Internationales
Ankommen in Hamburg
- Bezirkliche Ausländerdienststellen in Hamburg: Für die Verlängerung Ihres Aufenthaltstitels nach Abschluss des Studiums und zum Beginn der Promotion sollten Sie sich rechtzeitig an die Ausländerdienststelle des zuständigen Bezirksamtes wenden.
- Hamburg Welcome Center: Die Webseite bietet umfangreiche Informationen rund um den Neustart in Hamburg. Hier finden Sie hilfreiche Tipps zu Themen wie Einreise und Aufenthalt, Wohnen, Familie und Gesundheit sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
- PIASTA: Workshops und Informationsveranstaltungen sowie Kultur und Freizeitaktivitäten, die alle deutschen und internationalen Promovierenden, Promotionsinteressierten und Masterstudierende der Universität Hamburg auf dem Weg zum Doktortitel bzw. Masterabschluss unterstützen sollen. PIASTA bietet darüber hinaus auch eine Rechtsberatung und individuelle Beratung bei persönlichen oder sozialen Fragen.
- UHH global App: Die englischsprachige App „UHH global“ ergänzt das Serviceangebot der Universität Hamburg für internationale Zielgruppen und bietet einen schnellen Zugang zu den wichtigsten Informationen und Services der Universität. Sie kann in gängigen App Stores heruntergeladen werden.
Sprache
- Deutschkurse an der Universität Hamburg: Die Universität Hamburg bietet Studierenden, Promovierenden und Angestellten der Universität mit Deutsch als Fremdsprache verschiedene Möglichkeiten und Kurse, die deutsche Sprache zu erlernen.
- Sprachenzentrum: Hier finden Sie das Sprachkursangebot des Sprachenzentrums der Universität Hamburg, Details zu Einstufung und Anmeldung sowie Informationen zur Ausstellung von Sprachnachweisen.