Gute wissenschaftliche Praxis
- Gendergerechte Sprache: Die Gleichstellungsbeauftragte der Universität Hamburg hat im Mai 2019 Empfehlungen zur Umsetzung der geschlechtergerechten Sprache (PDF) und Empfehlungen zu inklusiven Anredeformen (PDF) herausgegeben.
-
Hamburg Research Academy: Die Hamburg Research Academy (HRA) informiert, berät, qualifiziert und vernetzt junge Wissenschaftler*innen. Sie ist die zentrale Einrichtung für den wissenschaftlichen Nachwuchs von neun Hamburger Hochschulen.
- Ombudsstelle: In der Geschäftsstelle werden alle Ombudsangelegenheiten administrativ bearbeitet und dokumentiert. Die Seite der Ombudsstelle umfasst außerdem ein weites Informationsangebot wie die Satzung der Universität Hamburg und DFG-Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis, Empfehlungen internationaler Wissenschaftsorganisationen sowie weitere relevante Literatur und Links.