Chancengleichheit
- AGG-Beschwerdestelle für Beschäftigte der Universität Hamburg: Die Beschwerdestelle nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) trägt zu einem diskriminierungsfreien Arbeitsumfeld an der Universität Hamburg bei, unter besonderer Berücksichtigung von Gleichstellungsaspekten. Beschäftigte der UHH können hier ein offizielles Beschwerdeverfahren einleiten.
- Gleichstellungsdatenbank: Die Datenbank bietet Ihnen einen Überblick über Maßnahmen und Programme der Universität Hamburg in den Bereichen Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Vereinbarkeit.
- Kontakt- und Beratungsstelle bei sexueller Diskriminierung und Gewalt: Die Universität stellt ihren Beschäftigten eine Kontakt- und Beratungsstelle bei Fragen zu sexueller Diskriminierung und Gewalt am Arbeitsplatz zur Verfügung. Dort kann Beratung, Unterstützung und Begleitung für Beschäftigte erfolgen. Die Beratung erfolgt auf Wunsch anonym.
- Mit Behinderung in Deutschland Studieren: Externer Link zu gesammelten Informationen über das Studium in Deutschland als Student*in mit Behinderung.
- Schwerbehindertenvertretung für das wissenschaftliche Personal: Die Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen des wissenschaftlichen Personals (ohne UKE).
- Stabsstelle Gleichstellung: Die Stabsstelle für Gleichstellung koordiniert, verwaltet und gestaltet Aspekte und Fragen rund um die Themen Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Vereinbarkeit an der Universität Hamburg.