Soziales, Gesundheit und Familie
Behinderungen und (chronische) Erkrankungen
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM): Das BEM umfasst Maßnahmen der Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation. Es ermöglicht Beschäftigten nach langer bzw. schwerer Erkrankung die Eingliederung ins Arbeitsleben, gegebenenfalls auch stufenweise.
Beratungszentrum für Gesundheit und Zusammenarbeit
Soziale Beratungsangebote
- AGG-Beschwerdestelle für Beschäftigte: Die Beschwerdestelle nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) trägt zu einem diskriminierungsfreien Arbeitsumfeld an der Universität Hamburg bei, unter besonderer Berücksichtigung von Gleichstellungsaspekten. Beschäftigte der UHH können hier ein offizielles Beschwerdeverfahren einleiten.
- Kontakt- und Beratungsstelle bei sexueller Diskriminierung und Gewalt: Die Universität stellt ihren Beschäftigten eine Kontakt- und Beratungsstelle bei Fragen zu sexueller Diskriminierung und Gewalt am Arbeitsplatz zur Verfügung. Dort kann Beratung, Unterstützung und Begleitung für Beschäftigte erfolgen. Die Beratung erfolgt auf Wunsch anonym.
Familie
- Familienbüro: Das Familienbüro ist zentrale Kontakt-, Erstberatungs- und Vermittlungsstelle für Studierende sowie für Beschäftigte in Wissenschaft und Verwaltung, hinsichtlich der Themen rund um die Familie.