Präsenz-Seminar "Empowerment durch gestärkte Kommunikation - Einführung"
Wann: Mo, 05.06.2023, 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Wo: Mittelweg 177, 20148 Hamburg, N0065/N0067
Im Unialltag müssen wir uns häufig auf ganz unterschiedliche Weise auf Lebenssituation anderer einstellen. Oft treten solche Fälle in Kommunikations- und Beratungssituationen zu Vereinbarkeits-, Diversitäts- oder Geschlechtergerechtigkeitsfragestellungen auf wie auch im persönlichen Miteinander. Meist versuchen wir, sachlich zu argumentieren und dem Gegenüber unvoreingenommen zu begegnen. Dennoch tragen wir häufig bestimmte Vorstellungen, wie etwas oder jemand zu sein hat in uns. Darüber können wir manchmal vergessen, dass wir alle vielfältige Lebenslagen und Motive haben, die unser Handeln beeinflussen. Wie können wir uns so ausdrücken, dass im Arbeitsalltag die eigenen Anliegen nicht zu kurz kommen? Und wie stellen wir uns am besten kommunikativ auf das Gegenüber ein? Dieses praxisorientierte Seminar gibt hilfreiche Impulse für den Umgang miteinander. Wir arbeiten in Einzel-, Zweier- und Gruppenübungen auf der Basis der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) nach M.B. Rosenberg und lernen, mit schwierigen Situationen umzugehen.
Referentin: Dr. Claudia Wunram, Kommunikationstrainerin „Perspektivwechsel wagen“
Zweitägiges Präsenz-Seminar, Mo., 5. Juni 2023 von 9 bis 12.30 Uhr und Di., 6. Juni 2023 von 9 bis 12.30 Uhr.
Ort: Mittelweg 177, Raum N0065/N0067.
Zur Anmeldung