Digitale Gesundheitswoche 2022
In der Woche vom 17. bis 21. Januar 2022 findet die Digitale Gesundheitswoche an der Universität Hamburg statt, initiiert vom Beratungszentrum für Gesundheit und Zusammenarbeit (Gesundheitsmanagement).
Als Stabsstelle Gleichstellung und Familienbüro beteiligen wir uns mit folgenden Veranstaltungen:
Montag, 17.01.2022, 15:30 -16:00 Uhr: Gesund bleiben mit der Familie
Lernen Sie das Familienbüro der Universität Hamburg kennen. Die Universität Hamburg unterstützt Sie dabei, Familie und Beruf oder Studium in Einklang zu bringen. Das Familienbüro ist die zentrale Servicestelle für alle Mitglieder der Universität. Wir helfen Ihnen, aus den bestehenden Beratungs- und Unterstützungsangeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Studium das für Sie richtige zu finden. Wir sind für Sie da, wenn Sie persönlich oder für Ihre Einrichtung Fragen haben u.a. zu
- Mutterschutz, Elternzeit, Beurlaubung oder familiengerechten Arbeitszeitmodellen und Arbeitsplätzen,
- familienfreundlicher Studien- und Prüfungsorganisation,
- regelmässiger oder flexibler Kinderbetreuung,
- zu Freistellung bzw. Beurlaubung und Unterstützungsmöglichkeiten wenn Sie Angehörige pflegen,
- zu familienpolitischen Regelungen bei befristeten Arbeitsverträgen.
Mittwoch, 19.01.2022, 11.00 - 11.30 Uhr: Gesund bleiben durch … Gleichstellung
In welchem Zusammenhang stehen Gesundheit und Gleichstellung? Wo gibt es Schnittpunkte und wo Synergien? Diese und weitere Fragen sollen bei der Veranstaltung aufgegriffen werden und die Stabsstelle Gleichstellung – auch aus einer Gesundheitsperspektive – vorgestellt werden.
Donnerstag, 20.01.2022, 10:30 - 11:00 Uhr: Gesund bleiben mit der Familie
Lernen Sie das Familienbüro der Universität Hamburg kennen. Die Universität Hamburg unterstützt Sie dabei, Familie und Beruf oder Studium in Einklang zu bringen. Das Familienbüro ist die zentrale Servicestelle für alle Mitglieder der Universität. Wir helfen Ihnen, aus den bestehenden Beratungs- und Unterstützungsangeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Studium das für Sie richtige zu finden. Wir sind für Sie da, wenn Sie persönlich oder für Ihre Einrichtung Fragen haben u.a. zu
- Mutterschutz, Elternzeit, Beurlaubung oder familiengerechten Arbeitszeitmodellen und Arbeitsplätzen,
- familienfreundlicher Studien- und Prüfungsorganisation,
- regelmässiger oder flexibler Kinderbetreuung,
- zu Freistellung bzw. Beurlaubung und Unterstützungsmöglichkeiten wenn Sie Angehörige pflegen,
- zu familienpolitischen Regelungen bei befristeten Arbeitsverträgen.
Donnerstag, 20.01.2022, 15.00 - 15.30 Uhr: Gesund bleiben durch … Diversity
In welchem Zusammenhang stehen Gesundheit und Diversity? Wo gibt es Schnittpunkte und wo Synergien? Diese und weitere Fragen sollen bei der Veranstaltung aufgegriffen werden und die Diversity-Arbeit der Stabsstelle Gleichstellung – auch aus einer Gesundheitsperspektive – vorgestellt werden.