• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Stabsstelle Gleichstellung
Stabsstelle Gleichstellung
  • Über uns
    • Gleichstellungsbeauftragte & Leiterin Stabsstelle Gleichstellung
    • Kontakt
    • Gremien und Akteur:innen
    • Gleichstellungsdatenbank
    • Veranstaltungen
    • Rechtliche Grundlagen
    • Gleichstellungsberichte
    • Meilensteine der Gleichstellung an der Universität Hamburg
    • Soziale Nachhaltigkeit
    • Chancengerechtigkeit im Fokus
  • Geschlechtergerechtigkeit
    • Geschlechtervielfalt
    • All-Gender-Toiletten
    • Geschlechtergerechte Sprache
    • Tampon- und Bindenspender
    • Handreichungen zu Gleichstellungsthemen
    • Frauenverteiler, Netzwerke und Datenbanken
    • Abgeschlossene Projekte
  • Diversität
    • Diversity-Angebote an der UHH
    • Runder Tisch Diversity
    • Diversity-Tage
    • Science and beλond - Das LGBTIQA*-Netzwerk
    • Unterstützungsangebote
    • Zeit für Inklusion
  • Familie
    • audit familiengerechte hochschule
    • Familienbüro
    • Studieren mit Kind
    • Arbeiten mit Kind
    • Wissenschaft mit Kind
    • Kinderbetreuung
    • Pflege von Angehörigen
    • Downloads
  • Förderungen
    • Agathe-Lasch-Coaching plus divers
    • Agathe-Lasch-Gastwissenschaftlerinnenprogramm
    • Betreuungsfonds
    • Frauenförderfonds
    • Gleichstellungsfonds
    • Gleichstellungspreis
    • Qualifizierungsfonds
    • Wiedereinstiegsprogramm
    • Weitere universitäre Förderungen
    • Externe Förderungen
  1. UHH
  2. Stabsstelle Gleichstellung
  3. Diversität
  4. Diversity-Tage
  5. Diversity-Tage 2025

Diversity-Tage 2025

Diversity

Foto: Nuran Karadeniz

Vom 23. bis zum 27. Juni 2025 bietet die Stabsstelle Gleichstellung zusammen mit vielen anderen Akteur: innen unserer Universität anlässlich der Diversity-Tage ein umfangreiches Programm an (digital, hybrid und in Präsenz).

In vielfältigen Veranstaltungsformaten haben Mitarbeitende und Studierende die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Aspekten von Diversität an der Universität Hamburg auseinanderzusetzen.

Inhalt

  • Montag (23.6.)
  • Dienstag (24.6.)
  • Mittwoch (25.6.)
  • Donnerstag (26.6.)
  • Freitag (27.6.)
  • Events in English
  • Weitere Diversity-Angebote

Montag, 23. Juni 2025

  • Bauen eines Kummerkastens

    Mo., 23.06.2025, 12.00 Uhr | Green Office

  • Die Samen - ein indigenes Volk in Nordeuropa

    Mo., 23.06.2025, 12.15 - 13.45 Uhr | Seminar | Ulrike Kahrs

  • Hören statt Lesen, Sprechen statt Schreiben & mehr

    Mo., 23.06.2025, 13.00 - 14.00 Uhr | Lunch Bag | Büro für die Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen

  • Safer Spaces - BiPoC Empowerment-Workshop

    Mo., 23.06.2025, 14.00 - 17.00 Uhr | Workshop | Meleknur Mercan und Aybike Savaç

  • Unconscious Bias in Personalentscheidungen

    Mo., 23. Juni, 14.00 - 17.00 Uhr | Workshop mit Franziska Nitsche | WiSo Gleichstellung

  • Sprachcafés Spanisch, Japanisch, Englisch, Deutsch

    Mo., 23.06. & Di., 24.06.2025 | Interkulturelles Leben & Studieren | PIASTA

  • Teamdiversität in Organisationen

    Mo., 23.06.2025, 16.15 - 17.00 Uhr | Vortrag mit Diskussion | Dr. Stephan Schmucker (WiSo-Fakultät)

Dienstag, 24. Juni 2025

  • Queere Zugänge zur Korpus- und Diskurslinguistik

    Di., 24.06.2025, 10.00 - 12.00 Uhr | Stud. Vorträge mit Diskussion | Prof. Dr. Lars Sörries-Vorberger & Carla Sökefeld

  • Workshop zur Erstellung barrierefreier Dokumente

    Di., 24.06.2025, 10.00 - 12.00 Uhr | Workshop | Büro für die Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen

  • Antidiskriminierende Arbeit im Event-Kontext

    Di., 24.06.2025, 10.00 - 12.30 Uhr | Workshop mit Leo Ruhland | Feministische Bildung

  • Promovieren als Erstakademikerin*

    Di. bis Do., 24. bis 26.06.2025, je 10.00 - 16.00 Uhr | Summer School | Hamburg Research Academy, Pro Exzellenzia lead

  • UHH-Rallye für Diversität und Teilhabe (begleitet)

    Di., 24.06.2025, 11.00 - 12.00 Uhr | Zentrum Gender & Diversity & Büro für die Belange von Stud. mit Beeinträchtigungen

  • Vielfalt als Ressource

    Di., 24.06.2025, 16.15 - 17.00 Uhr | Vortrag von Lenka Brodbeck | Stabsstelle Gleichstellung & Personalentwicklung

  • Queer Writing

    Di., 24.06.2025, 16.00 - 18.00 Uhr | Workshop | AG für kreatives Schreiben

Mittwoch, 25. Juni 2025

  • Flucht & Studium, am Beispiel von #UHHhilft

    Mi., 25.06.2025, 10.00 - 11.00 Uhr | Vortrag von Helge Inselmann | Koordinationszentrum #UHHhilft

  • Visuelles Schnuppern: Gebärdensprache

    Mi., 25.06.2025, 10.00 - 12.00 Uhr | Institut für Deutsche Gebärdensprache

  • Einstieg ins diversitätssensiblere Schreiben

    Mi., 25.06.2025, 10.00 - 13.00 Uhr | Workshop mit Jo Iwicki | Schreibzentrum

  • UHH-Rallye Diversität & Teilhabe beim Campusfest

    Mi., 25.06.2025, 16.00 - 18.00 Uhr | Zentrum Gender & Diversity, Büro f. Studierende mit Beeinträchtigungen, SchuHb@ZLH

  • Launchparty: Podcast "Intersectional Theologies"

    Mi., 25.06.2025, 16.15 - 17.45 Uhr | Launchparty mit kurzen Präsentationen und Hörprobe | Institut für Theologie

  • Forschungskaleidoskop Genderlinguistik

    Mi., 25.06.2025, 18.00 - 20.00 Uhr | Vortrag von Marie Flüh | Institut für Germanistik

Donnerstag, 26. Juni 2025

  • Universal Design for Learning in der Lehre

    Do., 26.06.2025, 10.00 - 11.00 Uhr | Vortrag | Dr. Marie-Luise Schütt (Zentrum für Lehrkräftebildung Hamburg)

  • Digitales Diversity-Spiel der UHH

    Do., 26.06.2025, 11.00 - 12.00 Uhr | Workshop | Susanne Wesner (Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen)

  • Vermögensaufbau und Altersvorsorge

    Do., 26.06.2025, 14.00 - 15.30 Uhr | Vortrag von Sandra Klug (Verbraucherzentrale Hamburg) | G-TVBP, G-SUB, Stab G

  • Awareness-Leitfaden des Green Office

    Do., 26.06.2025, 16.00 - 17.00 Uhr | Vortrag | Green Office

  • Elternschaft und vielfältige Familien

    Do., 26.06.2025, 16.15 - 17.00 Uhr | Prof. Dr. Almut Peukert (FB Sozialökonomie)

  • Later Life Workplace Index (LLWI)

    Do., 26.06.2025, 16.30 - 17.30 Uhr | Vortrag von Dr. Julia Finsel | Stabsstelle Gleichstellung / Personalentwicklung

  • Strategien zur Bewältigung von Diskriminierung

    Do., 26.06.2025, 17.00 - 18.00 Uhr | Meetup in Präsenz | Green Office

  • Wissenschaftsfreiheit in der Diskussion

    Do., 26.06.2025, 18.00 - 20.00 Uhr | Podium mit Prof. Andrea Geier, Prof. Christoph Dartmann, Prof. Horst Dreier | GW

Freitag, 27. Juni 2025

  • Das Impostor Phänomen verstehen

    Fr., 27.06.2025, 09.00 - 10.00 Uhr | Websession | Gunda Mohr (Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen)

  • Interkulturalität & positive Psychologie in Lehre

    Fr., 27.06.2025, 10.00 - 12.30 Uhr | interaktiver Workshop mit Katharina Becker-Kroll | Arbeitsstelle Studium und Beruf

  • Embrace your multilingualism

    Fr., 27.06.2025, 15.00 - 16.30 Uhr | Workshop | Nachwuchsforschungsgruppe MARE in Kooperation mit ASBUKA e.V.

  • Chancen(un)gleichheit - Bildungsaufsteiger: innen

    Fr., 27.06.2025, 16.00 - 18.00 Uhr | Vortrag | Kevin Lübke & Sarah Schwarzenberg (ArbeiterKind.de)

Events in English

  • LBGTQIA* matters

    Monday, June 23, 11.30 - 12.30 | Workshop with Eileen Schwanold (CUI: Advanced Imaging of Matter)

  • Safer Spaces - BiPoC Empowerment-Workshop

    Monday, June 23, 14.00 - 17.00 | Workshop | Meleknur Mercan und Aybike Savaç

  • Language Cafès Spanish, Japanese, English, German

    Monday, June 23 & 24 | Intercultural Life & Studying | PIASTA

  • Linguistic social justice

    Monday, June 23, 12.15 - 13.45 | Presentation from Prof. Jeff MacSwan (University of Maryland) | LiDS (EW-Fakultät)

  • Exploring Perspectives

    Tuesday, June 24, 09.00 - 10.00 | Websession | Gunda Mohr (Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren & Lernen)

  • Diversity of relaxation techniques

    Tuesday, June 24, 12.00 - 13.00 | Workshop with Anna Zerner | BEAT! Studentisches & universitäres Gesundheitsmanagement

  • Unconscious Bias 101

    Tuesday, June 24, 14.00 - 15.30 | Workshop with Eileen Schwanold (CUI: Advanced Imaging of Matter)

  • LiDS Lunch Lecture: Multilingualism & Family

    Thursday, June 26, 12.15 - 13.45 | Lecture with Dr. Hanna Torsh (Macquarie University, Australien) | LiDS (EW-Fakultät)

Weitere Diversity-Angebote

  • Diversity-Regal im Ausleihzentrum der SUB

    Literaturregal zu verschiedenen Aspekten von Vielfalt, Gleichstellung und Antidiskriminierung + Online-Literaturliste

Verändert am 23. Mai 2025

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

83
OBVZu9