Vortragsreihe „How to be an ally? “ – des Queer-Referats des AStAs
13. Oktober 2021, von Stabsstelle Gleichstellung

Foto: AStA/Queer-Referat
Auch innerhalb der queeren Welt findet Diskriminierung statt: Insbesondere betroffen sind rassifizierte, trans*, inter* oder nicht-binäre Menschen, die mehrere Diskriminierungsformen gleichzeitig erleben: sogenannte intersektional betroffene Menschen.
Wie können wir uns mit Menschen solidarisieren, die in den (queeren) Welten nicht nur Diskriminierung durch die Mehrheitsgesellschaft, sondern sogar von Teilen der queeren Community erleben? Wie können wir sogenannte "Verbündete" sein?
Diesen Fragen geht die Vortragsreihe „How to be an ally?“ – des Queer-Referats des AStAs nach. Den Auftakt bildet ein Vortrag mit Fokus auf inter* Menschen. Dieser findet online über Zoom am Freitag, den 15.10.2021 ab 18:00 Uhr statt.
Weiter geht es mit einem Vortrag mit dem Fokus auf nicht-binäre Menschen. Dieser findet ebenfalls online über Zoom am Donnerstag, den 28.10.2021 ab 18:00 Uhr statt. Ein dritter Vortrag ist für Dezember geplant.
Weitere Informationen gibt es auf der Seite des Queer-Referats: https://www.asta.uni-hamburg.de/queer/01-news-queer.html