Themenportal Immunologie
Das Forschungsportal Immunologie Hamburg fasst die Aktivitäten der beteiligten akademischen Institute, der Forschungsinstitute und mittelständischen Unternehmen zusammen, als Voraussetzung für ein erfolgreiches wissenschaftliches und wirtschaftliches Netzwerk.
Die Universität Hamburg mit ihren Instituten der Fakultäten Medizin und Naturwissenschaften, die eng mit der Universität zusammenarbeitenden außeruniversitären Institute und verschiedene Firmen mit immunologisch ausgerichteten Forschungs- & Entwicklungsaktivitäten sowie das nähere Umfeld in Schleswig-Holstein einschließlich der Universitäten Lübeck und Kiel verfügen auf diesem Gebiet über eine herausragende Expertise.
Arbeitsschwerpunkte
Das Internetportal bildet die Schwerpunkte immunologischer Forschung an der Universität Hamburg und deren Netzwerke ab. Insbesondere zu den Themen Infektion, Tumor, Allergie, Autoimmunität und Transplantation sind detaillierte Angaben der Forschungsinhalte mit allen relevanten Ansprechpartnern gelistet.
Die Partner im Netzwerk – Hochschulen, Institutionen und Firmen – werden anhand ihrer Projekte, Dienstleistungen und Technologien abgebildet und im Kontext gemeinsamer Forschungsfelder dargestellt.
Dienstleistungsangebot
Institutsspezifische Dienstleistungen und Kontaktdaten können auf den Portalseiten strukturiert eingesehen werden. Darüber hinaus werden die verfügbaren Technologien aufgelistet.
Zielgruppe/Kundenkreis
Wissenschaftler, Lehrende und Studierende der Immunologie in Hamburg und bundesweit
Interessierte an immunologischen Themen aus Presse, Vereinigungen und Öffentlichkeit
Netzwerke (hochschulische und ausserhochschulische) zum Themenbereich
Kooperationsinteressierte Wirtschafts- und Wissenschaftseinrichtungen mit dem Schwerpunkt Immunologie.
Website Immunologie Hamburg