Zentrum für Weiterbildung
Arbeitsschwerpunkte
- Berufsbezogene Weiterbildungsprogramme: berufsbegleitende Masterstudiengänge und Zertifikatskurse in Präsenzlehre am Wochenende und abends oder als zeitlich flexible Blended-Learning-Kurse organisiert
- Kontaktstudium für ältere Erwachsene: Offenes Studium zur persönlichen Weiterbildung, nicht abschlussbezogen
- Allgemeines Vorlesungswesen der Universität Hamburg: Programm der öffentlichen Ringvorlesungen
- Entwicklung von Weiterbildungsangeboten und gemeinsame Projekte mit Unternehmen und Einrichtungen
Dienstleistungsangebot
- Berufsbegleitende Masterstudiengänge:
- Gesundheitsmanagement M.B.A
- Integrative Lerntherapie M.A.
- Kriminologie M.A.
- Berufsbegleitende Zertifikatskurse:
- Arbeitsrecht: Einführung und Grundlagen
- BWL: Einführung und Grundlagen
- Change Management Coach
- Dolmetschen und Übersetzen an Gerichten und Behörden
- Gebärdensprachpädagogik
- Grundlagen E-Moderation
- IT-Sicherheitsmanagement
- Human Resource Management
- Kommunikationspsychologie
- Konfliktberatung und Mediation
- Kuratieren. Ausstellungen konzipieren und managen
- Lerncoaching Kieler Modell
- Mediation in Gruppen und Teams
- Online Lernen im Management (11 Module, Blended-Learning):
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Arbeitsrecht: Kündigungsschutz und Betriebsverfassung
- Arbeitsvertragsrecht
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- BWL: Effektiv und effizient wirtschaften
- Change Management und Lernen in Organisationen
- Managing Projects (englischsprachig)
- Marketing: How Companies go to Market (englischsprachig)
- Personal- und Organisationsentwicklung
- Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement
- Wissensmanagement
- Praxismanagement
- Taube Gebärdensprachdolmetscher/-innen
- Train the E-Trainer
- Zeitgenössische Kunst
- ZQ Alpha - Zusatzqualifizierung von Lehrkräften in Integrationskursen mit Alphabetisierung
- Allgemeine wissenschaftliche Weiterbildung:
- Allgemeines Vorlesungswesen, öffentliche Vorlesungen der Universität Hamburg
- Kontaktstudium für ältere Erwachsene
Publikationen
- Veranstaltungsverzeichnisse
- Allgemeines Vorlesungswesen
- Kontaktstudium für ältere Erwachsene
Ansprechpartnerin
Nicole Schmidt (Geschäftsführerin)
Schlüterstr. 51
20146 Hamburg
Telefon: +49 40 42838-9701
E-Mail: info.zfw"AT"lists.uni-hamburg.de
Informationen zur Weiterbildung:
Telefon: +49 40 42838-9700
Fax: +49 40 42838-9720