Institut für Kirchen- und Dogmengeschichte
Forschungsschwerpunkte
- Reformation
- lutherische Theologie und Frömmigkeit der Barockzeit
- Aufklärung
- Editorik (insbesondere editorische Erschließung der Werke Sigmund von Birkens und Johann Gerhards)
- Grenzgebiete zwischen Literatur und Theologie
- Verhältnis von Juden und Christen in seiner Geschichte
- Auslegungsgeschichte
- Theologiegeschichte des antiken Christentums
- Gnosis/Gnostizismus
- Mitherausgabe des "Reallexikons für Antike und Christentum"
- Mitherausgabe des "Jahrbuchs für Antike und Christentum" und der Ergänzungsbände
Dienstleistungsangebot
Die wichtigste Dienstleistung unserer Institution besteht - wie für ein wissenschaftliches Institut angemessen - in der Forschung und Lehre. Darüber hinaus stehen wir, soweit es die Zeit erlaubt, zur Verfügung für:
- Beratung in fachrelevanten Fragen, insbesondere bei historischen Jubiläen, Ausstellungen
- Veranstaltungen der wissenschaftlichen Weiterbildung
Kooperation mit der Praxis
- Akademische Ausbildung zukünftiger PfarrerInnen und LehrerInnen
Publikationen
Ansprechpartner
Prof. Dr. Winrich A. Löhr
Sedanstraße 19
20146 Hamburg
Telefon: +49 40 42838-3818
Fax: +49 40 42838-4013
E-Mail: winrich.loehr"AT"theologie.uni-hamburg.de
Prof. Dr. Johann Anselm Steiger
Sedanstraße 19
20146 Hamburg
Telefon: +49 40 42838-3818
Fax: +49 40 42838-4013
E-Mail: anselm.steiger"AT"theologie.uni-hamburg.de