Team Nationale Forschungsförderung
Ref. 41: Forschungsförderung I

(Lz.: -41-)
Referatsleiter, stv. Abteilungsleiter
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Raum: N 4012
Tel.: +49 40 42838-7533
Fax: +49 40 42838-4040
Vertretung: Dr. Ines von Borries
Schwerpunkte
- Steuerung und Koordination von Referatsangelegenheiten
- Exzellenzcluster Quantum Universe
Team 411: Forschungsförderung

(Lz.: -411-)
Kooperative Forschung/ Einzelforschung national, stv. Referatsleiterin, Teamleiterin
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Raum: N 4011
Tel.: +49 40 42838-9507
Fax: +49 40 42838-4040
E-Mail: ines.muegler"AT"uni-hamburg.de
Vertretung: Dr. Andreas Petersen
Schwerpunkte
- Antragsberatung für Verbundforschung und Einzelprojekte nationaler Fördereinrichtungen (DFG, Bundesministerien, Stiftungen)
- Exzellenzcluster Climate, Climatic Change and Society
- Beratung zu Großgeräteanträgen der Universität
(Lz.: -411.1-)
Forschungskoordinator
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Raum: N 4076
Tel.: +49 40 42838 3068
Fax: +49 40 42838-4040
Vertretung: Dr. Ines von Borries
Schwerpunkte
- Unterstützung von Verbundantragsvorhaben (insbesondere SFB, FOR)
- Beratung über Möglichkeiten der Anschubfinanzierung von größeren Forschungsprojekten bzw. Verbundvorhaben
- Beratung zur Weiterentwicklung universitärer Profilbereiche

(Lz.: -411.2-)
EU-Forschung
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Raum: N 4013
Tel.: +49 40 42838-9477
Fax: +49 40 42838-4040
E-Mail: sabine.baars"AT"uni-hamburg.de
Vertretung: Katharina Berghöfer
Schwerpunkte
- Organisation von Informationsveranstaltungen
- Beratung von EU-Antragstellungen
- Juristische Unterstützung bei EU-Projekten
- Fördermittelvergabe aus dem EU-Vorlaufmittelfonds

Foto: UHH/Esfandiari
(Lz.: -411.3-)
Kooperative Forschung/ Einzelforschung national
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-8760, +49 160 2263941
Vertretung: Dr. Ines von Borries
Schwerpunkte
- Antragsberatung BMBF-Verbundforschung und Einzelprojekte nationaler Fördereinrichtungen (DFG, Bundesministerien, Stiftungen)
- Beratung und Begleitung von Nominierungsverfahren wissenschaftlicher Preise
- Beratung zu Großgeräteanträgen der Universität
Ref. 42: Forschungsförderung II

(Lz.: -42-)
Referatsleiterin
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Raum: N 4071
Tel.: +49 40 42838-7952
Fax: +49 40 42838-4040
E-Mail: corinna.prang"AT"uni-hamburg.de
Vertretung: Dr. Oliver Callies
Schwerpunkte
- Steuerung und Koordination von Referatsangelegenheiten
- Exzellenzcluster CUI: Advanced Imaging of Matter
Team 421: Forschungsförderung

(Lz.: -421-)
Stv. Referatsleiter, Teamleiter
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Raum: N 4070
Tel.: +49 40 42838-8181
Fax: +49 40 42838-4040
E-Mail: oliver.callies"AT"uni-hamburg.de
Vertretung: Nicola Gaedicke
Schwerpunkte
- Antragsberatung für Einzelprojekte nationaler Fördereinrichtungen (DFG, Stiftungen)
- Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
- Ideen- und Risikofonds
(Lz.: -421.3-)
Kooperative Forschung / Einzelforschung national
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Raum: N 4069
Tel.: +49 40 42838-2381
E-Mail: martina.kenk"AT"uni-hamburg.de
Vertretung: Dr. Oliver Callies
Schwerpunkte
- Antragsberatung BMBF-Verbundforschung und Einzelprojekte nationaler Fördereinrichtungen (DFG, Bundesministerien, Stiftungen)
- Beratung und Begleitung von Nominierungsverfahren wissenschaftlicher Preise
- Beratung zu Großgeräteanträgen der Universität
- Ideen- und Risikofonds

(Lz.: -421.1-)
Stv. Teamleiterin, Forschungskoordinatorin
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Raum: N 4009
Tel.: +49 40 42838-3129
Vertretung: Dr. Oliver Callies
Schwerpunkte
- Steuerung und übergeordnete Koordination von Vorhaben im Rahmen der 1. Förderline der Exzellenstrategie (Exzellenzcluster)
- Antragsberatung von DFG-Verbundvorhaben (Exzellenzcluster, SFB, FOR)
Ref. 43: Nachwuchsförderung

(Lz.: -43-)
Referatsleiter
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Raum: N 4073
Tel.: +49 40 42838-9079
E-Mail: wolfgang.roehr"AT"uni-hamburg.de
Vertretung: N. N., Karolin Schmidt
Schwerpunkte
- Grundsatzfragen Nachwuchsförderung
- Einzelberatung: Beratung zu Drittmittel-Förderprogrammen, z.B. DFG (eigene Stelle, Emmy Noether, Heisenberg), BMBF, VolkswagenStiftung
- Verbundforschung: DFG-Graduiertenkollegs: Beratung zu Antragsskizzen und Vollanträgen, Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Einrichtungsbegutachtungen
- Veranstaltungen und Workshops zu Fördermöglichkeiten und zur Entwicklung von Themen und Antragsinitiativen
Forschungskoordination Verbundförderung
Team 431: Personenförderung

(Lz.: -431-)
Stv. Referatsleiterin, Teamleiterin
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Raum: N4078
Tel.: +49 40 42838-9478
Vertretung: Dr. Wolfgang Röhr
Schwerpunkte
- Grundsatzfragen Nachwuchsförderung
- Einzelberatung: Beratung zu Drittmittel-Förderprogrammen, z.B. DFG (eigene Stelle, Emmy Noether, Heisenberg), VolkswagenStiftung (Freigeist etc.)
- Verbundforschung: DFG-Graduiertenkollegs: Beratung zu Antragsskizzen und Vollanträgen, Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Einrichtungsbegutachtungen
- Begleitung bei der Antragstellung
- Veranstaltungen und Workshops zu Fördermöglichkeiten
Schwerpunkte
- Grundsatzfragen Nachwuchsförderung Postdocs
- Einzelberatung: Beratung zu Drittmittel-Förderprogrammen, z.B. DFG (Eigene Stelle, Emmy Noether, Heisenberg), BMBF, VolkswagenStiftung
- Begleitung bei der Antragstellung
- Forschungsorientierte Karriereberatung
- Veranstaltungen und Workshops zu Fördermöglichkeiten

(Lz.: -431.2-)
Referentin Landesgraduiertenförderung/Wissenschaftspreise/Info-Veranstaltungen/FIT-Newsletter
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Raum: N 4074
Tel.: +49 40 42838-4471
Schwerpunkte
- Betreuung von Promotionsstipendien der Landesgraduiertenförderung
- Betreuung von Wissenschaftspreisen
- PRIME-Programm (DAAD): Beratung und Begleitung bei der Antragstellung
- Unterstützung bei der Beratung von Drittmittel-Förderanträgen (z.B. DFG, BMBF, VolkswagenStiftung)
- Forschungsinformationsveranstaltungen
- FIT-Newsletter

(Lz.: -431.3-)
Sachbearbeitung Tagungs- und Kongressreisen
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Raum: N 4077
Tel.: +49 40 42838-6979
E-Mail: martina.jaeger"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Auskünfte über die Verwaltung (Einnahme und Ausgabe) zweckgebundener Spenden an die Universität Hamburg
- Informationen zu Reisekostenabrechnungen sowie Mittelverwendungen
Team 432: Zentrale Stipendienstelle
(Lz.: -432-)
Teamleiterin
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Raum: N 4007
Tel.: +49 40 42838-2288
Vertretung: Dr. Wolfgang Röhr
Schwerpunkte
- Grundsatzklärungen zur Vergaben von Stipendien, Abgrenzung zu alternativen Finanzierungsmöglichkeiten
- Beratung zu Möglichkeiten der Stipendienvergabe (Stipendiengeber und Stipendienvergebende Stellen)
- Beratung zur UHH-Richtlinie
(Lz.: -432.1-)
Referentin für Sachbearbeitung im Stipendienwesen
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Raum: N 4077
Tel.: +49 40 42838- 4111
E-Mail: suenje.todt"AT"uni-hamburg.de
Vertretung: Dr. Barbara Lederer
Sprechzeiten
Di. bis Fr. 9.30 bis 14 Uhr und nach Vereinbarung
Schwerpunkte
- Beratung zu Stipendien und Stipendienprogrammen der UHH
- Beratung zur Stipendienvergabe nach externen Richtlinien
- Prüfung der Stipendienvergabe nach externen Vorgaben
- Information und Dokumentation
(Lz.: -432.2-)
Sachbearbeiterin Stipendienverträge
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Raum: N 4062
Tel.: +49 40 42838-8755
E-Mail: melanie.brandt"AT"uni-hamburg.de
Vertretung: Sünje Todt
Sprechzeiten
Mo. bis Do.: 9 bis 15 Uhr und nach Vereinbarung
Schwerpunkte
- Beratung zur richtlinienkonformen Vergabe von Stipendien
- Beratung zu Vertragsänderungen: Aussetzungen, Abänderungen, Verlängerungen oder Beendigungen von Stipendienverträgen
- Ausfertigung von Stipendienverträgen sowie Bearbeitung von Vertragsänderungen
- Vertragsmanagement und Abstimmung zur Stipendienfinanzierung