Präsentation der Forschungsergebnisse im Campus-meets-community-Lab

Foto: ROSI
Wann: Fr, 13.10.2023, 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Wo: Haus des Engagements (im betahaus, Eifflerstraße 43, 22769 Hamburg, Eventspace, 1. Stock
Einladung zur Präsentation der praxisnahen Forschungsergebnisse und Kick-On im CC-Lab
Im Sommersemester 2023 haben Studierende der Sozialwissenschaften gemeinsam mit Community-Forschenden in fünf transdisziplinären Forschungsgruppen Anliegen des Haus des Engagements (HdE) zur Förderung ehrenamtlichen Engagements in Hamburg erforscht. Die Gruppen stellen zu folgenden Themen ihre Ergebnisse vor:
1) Vernetzungsbedarfe von Migrantischen Selbstorganisationen (MSO) - Wie kann das Angebot des HdE MSO besser erreichen und unterstützen?
2) Barrierefreiheit - Wie kann die Nutzung des HdE und dadurch Vernetzung ehrenamtlichen Engagements barrierefreier werden?
3) Raumnutzung - Wer nutzt die Arbeitsräume wie? Welche Bedarfe können neu ermittlet werden?
4) Organisationsstrukturen - Wie funktioniert die Zusammenarbeit von Trägern Ehrenamtlichen Engagements und der Sozialbehörde?
5) Übertragbarkeit auf andere Standorte - Was können Initiativen zur Unterstützung ehrenamtlichen Engagements deutschlandweit voneinander lernen?
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Präsentation der Forschungsergebnisse teilzunehmen und mitzudiskutieren.
Nach dem erfolgreichen Sommersemester freuen wir uns, dass das ROSI-Projekt „Engagement Reloaded – HdE 4.0“ im Rahmen des „Transferfonds 2023“ der Transferagentur der Universität Hamburg auch im kommenden Wintersemester gefördert wird. In dem transdisziplinären Seminar werden ab Oktober Studierende und Community-Forschende gemeinsam das Konzept für ein digitales Haus des Engagements (HdE) entwickeln.
**Mit dem ROSI-Pilotprojekt „Campus meets Community-Lab“ (CC-Lab) wird mithilfe des Community-based-Research-Ansatzes (CBR) ein ko-kreativer Lehr- und Forschungsraum an der Universität Hamburg erprobt, in dem Studierende sich gemeinsam mit (zivil-)gesellschaftlichen Akteur:innen durch sozialwissenschaftliche Forschung der Bearbeitung zentraler gesellschaftlicher Herausforderungen widmen.