Transfer
Die Förderung und aktive Unterstützung des Wissens- und Technologietransfers sind nachhaltige und wichtige Anliegen der Universität Hamburg. Seit nunmehr 30 Jahren fungiert die zentrale Service-Einrichtung der Arbeitsstelle für Wissens- und Technologietransfer (AWiTT) als Mittler zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Sie wird seit 2006 durch die Hamburg Innovation GmbH (HI) unterstützt.
Die Dienstleistung der AWiTT hat vor allem das Ziel, anwendungsorientierte Forschung und wissensbasierte Dienstleistungen und damit Kooperationen mit der Wirtschaft zu fördern sowie Patente und Existenzgründungen aus der Hochschulforschung heraus auf den Weg zu bringen.
Folgende Angebote der Universität Hamburg sollen diese Wechselwirkung zwischen den Partnern innerhalb und außerhalb der Universität fördern:
- Veröffentlichung und Pflege des Dienstleistungskatalogs als online abzurufender Informationsträger
für alle Fakultäten und Forschungsbereiche - Zusammenstellung weiterführender Informationen über Forschungs- und Entwicklungsarbeiten
- Vermittlung von Anfragen aus der Wirtschaft und Technologieangebote in Form von neuen Forschungs- und Entwicklungsergebnissen, Verfahrensentwicklungen, technischen Problemlösungen sowie praxisrelevanten Dienstleistungen
- Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zur Wirtschaft, Vermittlung von Wissenschaftlern/Wissenschaftlerinnen als Referenten, Gutachter und Berater
- Beratung bei Kooperationsvorhaben und Betreuung laufender Kooperationsvorhaben
- Initiierung von Netzwerken und Koordination gemeinsamer Projekte mit Wirtschaft, öffentlichen Einrichtungen und Institutionen
- Unterstützung der Wissenschaftler bei der Teilnahme an Fachmessen, Organisation von Fachseminaren, Institutsbesichtigungen und Unternehmensgesprächen
- Information und Betreuung von Existenzgründern, Vermittlung von Förderprogrammen, Bereitstellung und Nutzung von Räumen, Geräten und sonstiger Infrastruktur in der Gründungsinitiative
- Unterstützung in Schutzrechtsangelegenheiten und bei Patentanmeldungen, allgemeine Beratung bei der wirtschaftlichen Verwertung von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen, Beratung über Modalitäten einer Patentanmeldung