Bewerbungsmappe
Bewerbungsmappe
Hier finden Sie einen Überblick über den möglichen Inhalt Ihrer Bewerbungsmappe. Die wichtigsten Teile werden noch einmal ausführlich behandelt. Weitere Informationen zur Gestaltung Ihrer Bewerbung finden Sie auch in unserem Infopool sowie bei unseren Seminaren und Workshops.Dieser Leitfaden ist lediglich ein Leitfaden und keine starre Vorgabe. Die Möglichkeiten, sich individuell und kreativ zu bewerben, sind sehr unterschiedlich. Die Form der Bewerbung sollte aber nicht nur zu dem Unternehmen und dem angestrebten Berufsziel, sondern speziell auch zu Ihnen passen.
Das bedeutet konkret: Machen Sie sich Gedanken darüber, wie Sie auftreten wollen, erkunden Sie sich selbst, haben Sie ruhig Fantasie und recherchieren Sie vorher genau. Bestimmt findet sich auch in Ihrem Bekanntenkreis jemand, der Ihre Bewerbung noch einmal "kontrolliert" und Sie auf Schwachstellen aufmerksam macht.
Welches Material Sie für die Mappe wählen, ist ebenso Ermessenssache. Wichtig ist, dass Sie auf Klarsichtfolien verzichten! Geeignet sind Bewerbungsmappen mit einem Klappmechanismus an der Seite. So können die einzelnen Blätter schnell und sauber hineingelegt und fixiert bzw. aus der Mappe z.B. zum Kopieren herausgenommen werden. Ob die Mappe aus einer festen, eventuell farbigen oder durchsichtigen Folie bestehen soll, ist wiederum Geschmacksache. Dreiteilige Bewerbungsmappen zum Aufklappen sehen zwar schön und professionell aus, haben aber zwei klare Nachteile:
- Es erfordert einige Fingerfertigkeit, die Blätter in der Klemmschiene zu befestigen.
- Aufgeklappt benötigt die Bewerbungsunterlage viel Platz auf dem (Personaler-) Schreibtisch und wer hat den schon...
Zudem sind diese Mappen auch recht teuer.