Other counselling and continuing education institutions
[English translation is in progress]
Beratung und Infos zu Studentischen Angelegenheiten
AStA - Allgemeiner Studierenden Ausschuss der Universität Hamburg
Von Melle Park 5, 20146 Hamburg, Tel: +49 40 45 02 04 0
CampusCenter für Informationen, die formale Fragen zum Studium betreffen
Alsterterrasse 1, 20354 Hamburg, Tel.: +49 40 42838-7000
Der Hochschulkompass
Informationen über deutsche Hochschulen, deren Studienangebot, Ansprechpartner vor Ort und internationale Kooperationen
PIASTA - Interkulturelles Leben und Studieren -
International House, Universität Hamburg, Kontakt: Alexandra Hach
Rentzelstrasse 17, Raum 001 im Erdgeschoss, 20146 Hamburg, E-Mail: piasta"AT"uni-hamburg.de
Stipendien für Studierende an der Universität Hamburg
Studierendenwerk Hamburg
Von-Melle-Park 2, 20146 Hamburg, Tel.: +49 40 41902-0, E-Mail: info"AT"studierendenwerk-hamburg.de
Unikontor - Anlaufpunkt, Informationszentrum, Auskunft, Orientierung auf dem Campus, Unishop
Allende-Platz 1, 20146 Hamburg, Tel.: +49 40 42838-7444, E-Mail: unikontor"AT"uni-hamburg.de
Zentrale Studienberatung der Universität Hamburg
Alsterterrasse 1, 20146 Hamburg, Tel.: +49 40 42838-2318
E-Mail: studienberatung"AT"uni-hamburg.de
Beratung beim Übergang vom Studium in den Beruf
Agentur für Arbeit Hamburg - Team Akademische Berufe
Service-Center, Norderstr. 105, 20097 Hamburg
kostenlose Service-Nummer 0800 455 5500
Anmeldung zur Beratung: 040 2485 1113
E-Mail: Hamburg.Mitte-271-Akademiker"AT"arbeitsagentur.de
Expertinnen-Beratungsnetz/Mentoring
Arbeitstelle der Universität Hamburg, Bogenallee 11, 20144 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-7990, E-Mail: expertinnen"AT"uni-hamburg.de
Mentoring-Angebote
Hinweis: Für einige Mentoring-Angebote wird von den Mentees ein Kostenbeitrag erhoben.
allgemein bzw. fächerübergreifend
UNICA
Zielgruppe: Studentinnen und Doktorandinnen an der Universität Hamburg, die ihren Berufseinstieg in die Wirtschaft, Wissenschaft oder Verwaltung planen und eine Laufbahn als Nachwuchsführungskraft anstreben
Mehr Informationen: https://www.expertinnen-beratungsnetz.uni-hamburg.de/unica.html
Mentoring des Expertinnen-Beratungsnetzes
Zielgruppe: Studentinnen und Wissenschaftlerinnen, die vom Branchenwissen erfahrener Mentorinnen profitieren wollen.
Mehr Informationen: https://www.expertinnen-beratungsnetz.uni-hamburg.de/angebot/mentoring.html
Alumni-Mentoring
Zielgruppe: Bachelorstudierende aller Fachrichtungen, die vor dem Start ins Berufsleben oder dem Übergang zu einem Masterstudium stehen
Mehr Informationen: http://www.alumni-uhh.de/campus/mentoring.html
Fakultät für Rechtswissenschaft
Step2gether – Gemeinsam durch die Studieneingangsphase
Zielgruppe: Studierende des 1. bis 3. Fachsemesters
Mehr Informationen: https://www.jura.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/aktuelles/2015-10-08.html
Mentoring für Promovierende
Zielgruppe: Doktorandinnen und Doktoranden, aber auch wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor der Promotion
Mehr Informationen: https://www.jura.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/gremien-beauftragte/gleichstellungsbeauftragte/gleichstellungsplan/Magdalene-Schoch-Mentoring.html
Medizinische Fakultät
Allgemeines Mentoringprogramm für Studierende am UKE
Zielgruppe: Alle interessierten Studierenden der Medizinischen Fakultät ab dem zweiten Semester
Mentoringprogramm für exzellente Studierende am UKE
Zielgruppe: Besonders talentierte Studierende mit hohem Forschungsinteresse ab dem vierten Semester
MentoringprogrammPlus
Zielgruppe: Studierende mit besonderen Lernbedarfen ab dem dritten Semester
Mehr Informationen zu den UKE-Mentoringprogrammen für Studierende:
https://www.uke.de/studium-lehre/lernumgebung/mentoring-programm/index.html
Rahel Liebeschütz-Plaut Mentoringprogramm
Zielgruppe: Klinikerinnen und Wissenschaftlerinnen in der Postdoc-Phase, die eine Führungsposition in der Wissenschaft anstreben
Mehr Informationen: https://www.uke.de/organisationsstruktur/medizinische-fakult%C3%A4t/unsere-fakult%C3%A4t/gleichstellungsreferat/ma%C3%9Fnahmen-zur-f%C3%B6rderung-der-gleichstellung.html
Fakultät für Geisteswissenschaften
Mentoringprogramm der Fachbereiche Geschichte/SLM I + II
Zielgruppe: Studienanfängerinnen und Studienanfänger in den Bachelorstudiengängen der beteiligten Fachbereiche
Mehr Informationen: https://www.universitaetskolleg.uni-hamburg.de/de/projekte/tp11
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Mentoring for Female Researchers in Natural Sciences
Zielgruppe: Doktorandinnen und weibliche Postdocs von CUI, DESY, SFB 676, SFB 925 und der PIER Helmholtz Graduiertenschule
Mehr Informationen: http://mentoring.desy.de
Fakultät für Betriebswirtschaft
Elisabeth-Eisfeld Post Doc Förderprogramm
Zielgruppe: Mehr Informationen: weibliche Post-Docs sowie Juniorprofessorinnen der Fakultät für BWL
Mehr Informationen: https://www.bwl.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/aktuelles/elisabeth-eisfeld-foerderprogramm.html
Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Weitere Informationen und andere Förderprogramme
Mentoring- und Qualifizierungsprogramme für Studentinnen und Wissenschaftlerinnen
http://www.uni-hamburg.de/gleichstellung-diversity/gleichstellung/foerderung/mentoring.html
Universitätskolleg-Schriften, Band 5: Tutoring und Mentoring - unter besonderer Berücksichtigung der Orientierungseinheit
https://www.universitaetskolleg.uni-hamburg.de/publikationen/uk-schriften-005.pdf
Beratung zur beruflichen Weiterbildung
Agentur für Arbeit Hamburg - Team Akademische Berufe
Service-Center, Norderstr. 105, 20097 Hamburg
kostenlose Service-Nummer 0800 455 5500
Anmeldung zur Beratung: 040 2485 1113
E-Mail: Hamburg.Mitte-271-Akademiker"AT"arbeitsagentur.de
Arbeitsstelle für Wissenschaftliche Weiterbildung
Universität Hamburg, Schlüterstr. 51, 20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-9700
E-Mail: wb"AT"aww.uni-hamburg.de
Beratung zu Gründung
Hamburger Existenzgründungsprogramm hep
berät Gründungsinteressierte aus den Hamburger Hochschulen - Anmeldung
hep-management-Team, c/o Hamburg Innovation
Harburger Schlossstr. 6-12, 21079 Hamburg, Tel.: +49 40 76629-6532, E-Mail: hep"AT"tutech.de
Beratung für Menschen mit Beeinträchtigungen
Agentur für Arbeit Hamburg - Team Akademische Berufe
Service-Center, Norderstr. 105, 20097 Hamburg
kostenlose Service-Nummer 0800 455 5500
Anmeldung zur Beratung: 040 2485 1113
E-Mail: Hamburg.Mitte-271-Akademiker"AT"arbeitsagentur.de
CampusCenter für Informationen, die formale Fragen zum Studium betreffen
Alsterterrasse 1, 20354 Hamburg, Tel.: +49 40 42838-7000
Studierendenwerk Hamburg AÖR
Von-Melle-Park 2, 20146 Hamburg, Tel.: +49 40 41902-0, E-Mail: info"AT"studierendenwerk-hamburg.de
Alsterterrasse 1, 20146 Hamburg, Tel.: +49 40 42838-2318
E-Mail: studienberatung"AT"uni-hamburg.de