Carl Friedrich von Weizsäcker Friedensvorlesung
Carl Friedrich von Weizsäcker (1912-2007) hat während seiner Tätigkeit an der Universität Hamburg wesentliche Impulse für die deutsche Friedensforschung gegeben. Die von ihm in Hamburg eingerichtete Forschungsstelle der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) führte unter anderem Studien zu Kriegsfolgen und Kriegsverhütung sowie zur Welternährungskrise durch. Die nach ihm benannte Friedensvorlesung befasst sich mit aktuellen globalen Herausforderungen der Menschheit und möglichen Lösungen. Hierin besteht der rote Faden durch das breite Themenspektrum dieser Vorlesung. Neben Vorträgen aus der Forschung in verschiedenen Disziplinen stellten einige in Hamburg ansässige und international vernetzte Nichtregierungsorganisationen ihre Arbeit zur Analyse und Lösung globaler Menschheitsprobleme dar.
Verantwortlich:
Prof. Dr. Martin Kalinowski