Schriftspracherwerb - Lernen im Netz (SchLiNe)
Lehrende aus dem Arbeitsbereich "Sprachlicher Anfangsunterricht" (bzw. "Fachdidaktisches Grundlagenstudium Sprache") haben seit einigen Semestern EduCommSy als Plattform für ihre Seminare genutzt. Dabei wurden zahlreiche Dokumente erstellt, die für den gesamten Bereich relevant sind. Diese Dokumente sollen auf einer seminarübergreifenden Plattform zusammengefasst und ggf. vereinheitlicht werden und allen Studierenden aus dem Arbeitsbereich zugänglich gemacht werden. Außerdem sollen neue Dokumente erstellt werden, die die "alten" ergänzen, so dass in diesem Arbeitsbereich ein einheitlicher Standard hergestellt wird. Solche Dokumente sind z.B.:
- Papers zum wissenschaftlichen Arbeiten (Protokollanleitung, Zitieranleitung, Standards für Literaturlisten/Hausarbeiten)
- Literaturlisten
- Grundlagentexte
- Arbeitsmaterialien/empirisches Material (Schülertexte, Praxisbeispiele, Filmsequenzen, ... )
- arbeitsbereichsspezifische Linkliste
Darüber hinaus soll die Plattform die Kommunikation für Studierende und Lehrende unterstützen, z.B.
- interessante (seminarübergreifende) Termine bekannt geben,
- die Möglichkeit eines Austausches über Fragen aus diesem Arbeitbereich bieten,
- die Kooperation zu spezifischen Themenbereichen z.B. für die Masterarbeit unterstützen.
Verantwortlich:
Christoph Jantzen