eLearning klinisch-verhaltenstherapeutischer Arbeit
Es soll ein Konzept entwickelt und umgesetzt werden, in dem Fähigkeiten und Kenntnisse aus der psychotherapeutischen Arbeit mit Patientinnen und Patienten (Verhaltenstherapie) vermittelt werden. Es geht dabei darum, zu lernen, Informationen, die in einer psychotherapeutischen Anamnese erhoben werden (Gesprächsinhalte von Patientinnen und Patienten) zu verstehen und zu systematisieren. Das Ziel ist es, hieraus einen Bericht zur Beantragung einer Thearapie zu erstellen. Über das eLearning-Konzept sollen die hierfür erforderlichen Kompetenzen didaktisch vermittelt bzw. vertieft werden. Dabei soll das eLearning-Konzept ergänzend zum Seminar oder der Vorlesung, in der diese Inhalte vermittelt werden, eingesetzt werden.
Verantwortlich:
Dr. Regine Klinger