Virtueller Stadtrundgang durch Hamburg - Das Öffentliche Baurecht als Wegweiser
Wesentliches Ziel des Projekts ist die Veranschaulichung zentraler Begriffe des Öffentlichen Baurechts anhand möglichst prominenter Praxisbeispiele in Hamburg. Zu jeder Vorlesungsstunde sollen etwa zwei Minuten lange Filmbeiträge entstehen, die in das Thema der Stunde einführen und wesentlichen Inhalte der Stunde anhand örtlichen Gegebenheiten in Hamburg visualisieren. Die rechtlichen Problemlösungen werden anhand des Bildmaterials entwickelt. Die Filme werden im Anschluss an die Veranstaltung zur Nachbereitung mit einem Online-Test zur Unterrichtseinheit für die Studierenden bereit gestellt, so dass eine Überprüfung des Lernfortschritts durchgeführt werden kann. Die Materialien werden in OLAT zur Nachbereitung zur Verfügung gestellt werden. Als Ergänzung (Wiederholung und Nachbereitung) der mündlichen Vorlesungsveranstaltung soll die Vorlesung mitgeschnitten werden und als Podcast in OLAT zur Verfügung stehen.
Verantwortlicher:
Prof. Dr. Ulrich Ramsauer