Blended Learning im Wahlschwerpunkt Information und Kommunikation: Staatliche Regulierung der Medien II
Der Schwerpunkt "Information und Kommunikation" ist einer der an der Fakultät für Rechtswissenschaft angebotenen Wahlschwerpunkte, in deren Rahmen sich Studierende in einem bestimmten Rechtsgebiet spezialisieren können. Die Vorlesung „Staatliche Regulierung der Medien II“ ist eine der zentralen Veranstaltungen des Wahlschwerpunkts und behandelt im Kern Telekommunikationsrecht – eine dynamische, durch technische und ökonomische Besonderheiten gekennzeichnete Materie. Die Ergänzung der Vorlesung um eLearning-Elemente dient dazu, den Studierenden den interdisziplinären Zugang zu erleichtern, klausurtypische Fallkonstellationen auf der Grundlage des in der Vorlesung erlernten Stoffes zu diskutieren und aktuelle Entwicklungen im Telekommunikationssektor zeitnah aufzunehmen. Sie leistet dadurch einen wesentlichen Beitrag zur individuellen Prüfungsvorbereitung im Wahlfach.
Verantwortlich:
Prof. Dr. Hans-Heinrich Trute