Weiterführende Links
Informationsportale
- Deutscher Bildungsserver - Der Wegweiser zur Bildung
- OpenEducationEuropa (vorher elearningeuropa.info)
- e-teaching.org
- Multimedia Kontor Hamburg (MMKH)
- irights.info
Publikationen
- Synergie. Fachmagazin für Digitalisierung in der Lehre
- Hamburger eLearning-Magazin (Archiv 2008-2015)
- Seminare ans Net
- L3T - Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien (Neuauflage L3T 2.0)
Methoden und didaktische Anregungen
- Lehre laden. Downloadcenter für inspirierte Lehre der Ruhr-Universität Bochum
- Vorlesbar. Methodenhandbuch für Vorlesungen mit Großen Hörerzahlen (PDF) - herausgegeben von der RWTH Aachen im Rahmen eines Verbundprojekts
- Methodenpool der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Open Educational Ressources (OER)
Auf den Webseiten der Universität Hamburg zur Hamburg Open Online University (HOOU) finden Sie ausgewählte Quellen zum Thema Open Educational Resources.
Rechtliche Rahmenbedingungen
- Rechtsfragen zur Digitalisierung in der Lehre. Praxisleitfaden zum Recht bei E-Learning, OER und Open Content. Von Rechtsanwalt Dr. Till Kreutzer und Tom Hirche (überarbeitete Fassung; Oktober 2017) (PDF)
- Diverse Beiträge über die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Digitalisierung in Studium und Lehre an den öffentlichen Hamburger Hochschulen im eLearning-Blog der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Webcast-Portale
- Lecture2Go - die zentrale Medienplattform der Universität Hamburg
- podcampus - Podcasting für Hochschulen