Aktuelles: Corona-Pandemie und digitale Lehre
Die Covid-19 Pandemie sorgt in der digitalen Lehre weiterhin für Herausforderungen für Lehrende und Studierende.
- Hier finden Sie die allgemeinen aktuelle Informationen zu Corona und FAQs.
Sie finden auf dieser Seite verschiedene Möglichkeiten, Ihre Veranstaltung in Eigenregie mit leicht verfügbaren Mitteln zu digitalisieren.
Digitale Tools: Handreichungen und Tutorials
- Veranstaltungs-Voraufzeichnung von Audio mit Audacity | Quicktime | Smartphone
- Veranstaltungs-Voraufzeichnung mit Open Broadcaster Software Studio
(Aufzeichnung des Bildschirminhalts und ggf. Audio + Video) - Präsentationsaufzeichnung mit PowerPoint 2016 | PowerPoint 2019 | Keynote
(Aufzeichnung des Bildschirminhalts und ggf. Audio + Video) - Virtuelles Meeting, Live-Streaming eines Vortrags und/oder Vortragsaufzeichnung
- mit Zoom
- mit Microsoft Teams
- mit DFNconf/Pexip
- mit Connect
- Videoproduktion mit dem Smartphone | Smartphone und Tablet
- Nutzung von Lecture2Go zur Veröffentlichung Ihrer Audio- oder Videodateien
- Untertitel für ein Video erstellen (PDF)
Lernplattformen
Hochschuldidaktische Unterstützungsangebote zur digitalen Hochschullehre
Das Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) unterstützt Sie gerne bei der Gestaltung Ihrer Digitalen Lehre.
Eine Übersicht über die aktuellen Beratungsangebote, die hochschuldidaktischen Anregungen und Workshopangebote finden Sie hier