Alle wissenschaftlichen Einrichtungen auf einen Blick
Hier finden Sie alle wissenschaftlichen Einrichtungen an der Universität – Fachbereiche, Institute und Seminare, Arbeitsstellen, Zentren, Arbeitsgruppen und Abteilungen –, sortiert nach Fakultäten.
Fakultäten und andere Einrichtungen
- (1) Fakultät für Rechtswissenschaft
- (2) Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- (3) Medizinische Fakultät
- (4) Fakultät für Erziehungswissenschaft
- (5) Fakultät für Geisteswissenschaften
- (6) Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
- (7) Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaften
- (8) Fakultät für Betriebswirtschaft
- Fakultätsübergreifende Einrichtungen
- Weitere Einrichtungen
(1) FAKULTÄT FÜR RECHTSWISSENSCHAFT
Fachbereich Öffentliches Recht
- Professur für Öffentliches Recht, Informations- und Kommunikationsrecht, Gesundheitsrecht und Rechtstheorie
- Professur für Öffentliches Recht, Umweltrecht und Rechtsphilosophie
- Professur für Öffentliches Recht und Sozialrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Europarecht
- Professur für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht
- Professur für Öffentliches Recht, Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht
- Professur für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht
- Professur für Öffentliches Recht, Medienrecht und rechtstheoretische Grundlagen
- Professur für Öffentliches Recht, Medien- und Telekommunikationsrecht
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht, Steuer und Finanzrecht
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht, Verwaltungswissenschaft und rechtswissenschaftliche Fachdidaktik
Fachbereich Strafrecht
- Professur für Rechtsphilosophie und Strafrecht
- Professur für Strafrecht, Strafprozessrecht
- Professur für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Juristische Zeitgeschichte
- Professur für Kriminologie
- Professur für Strafrecht und Strafprozessrecht einschließlich ihrer internationalen Bezüge
- Juniorprofessur für Strafrecht
Fachbereich Zivilrecht
- Juniorprofessur für Zivilrecht unter Berücksichtigung rechtswissenschaftlicher Fachdidaktik
- Professur für Bürgerliches Recht, Zivilprozess- und Allgemeines Prozessrecht
- Professur für Ökonomische Analyse des Rechts
- Professur für Bürgerliches Recht, Deutsches und europäisches Arbeitsrecht, Handelsrecht und Rechtsvergleichung
- Professur für Bürgerliches Recht, Handels-und Gesellschaftssrecht, Wirtschaftsrecht
- Professur für Bürgerliches Recht, Römisches Recht und Vergleichende Rechtsgeschichte
- Professur für Bürgerliches Recht, Rechtsdialog mit Schwellenländern
- Professur für Bürgerliches Recht, Versicherungsrecht
- Professur für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht und Rechtsvergleichung
- Professur für Bürgerliches Recht, Handels-, See- und Wirtschaftsrecht
- Professur für Bürgerliches Recht, Deutsche Rechtsgeschichte, Privatrechtsgeschichte der Neuzeit
- Professur für Volkswirtschaftslehre (Law and Economics)
- Juniorprofessur für Zivilrecht und rechtswissenschaftliche Fachdidaktik
- Juniorprofessur für Zivilrecht und Law and Economics
Wissenschaftliche Einrichtungen der Fakultät
(2) FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN
Fachbereich Volkswirtschaftslehre (VWL)
- Professur für VWL, insbesondere Finanzwissenschaft
- Professur für VWL, insbesondere Geschichte der VWL
- Professur für VWL, insbesondere Internationale Wirtschaftsbeziehungen
- Professur für VWL, insbesondere Makroökonomie und Quantitative Wirtschaftspolitik
- Professur für VWL, insbesondere Medienökonomie
- Professur für VWL, insbesondere Methoden der VWL
- Professur für VWL, insbesondere Mikroökonometrie
- Professur für VWL, insbesondere Mikroökonomie mit Schwerpunkt Industrieökonomik
- Professur für VWL, insbesondere Mikroökonomie
- Professur für VWL, insbesondere Wachstum und Konjunktur
- Professur für VWL, insbesondere Wirtschaftspolitik
Fachbereich Sozialwissenschaften
- Fachgebiet für Politikwissenschaft (IPW)
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Europa und Moderne
- Schwerpunkt Global Governance
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Internationale Beziehungen
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Politikwisschenaftliche Methoden
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Theorie
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Friedensforschung und Sicherheitspolitik (IFSH)
- GIGA-Professuren (GIGA German Institute of Global and Area Studies)
- Fachgebiet für Soziologie
- Professur für Soziologie, insbesondere Allgemeine Soziologie
- Professur für Soziologie, insbesondere Gesellschaftsanalyse und Sozialer Wandel
- Professur für Soziologie, insbesondere Globalisierung, Umwelt und Gesellschaft
- Professur für Soziologie, insbesondere Ökologisierung und quantitative Methoden der Sozialforschung
- Professur für Soziologie, insbesondere Wirtschafts- und Organisationssoziologie
- Professur für Soziologie, insbesondere Sozialstrukturanalyse
- Fachgebiet für Journalistik und Kommunikationswissenschaft
- Professur für Journalistik und Kommunikationswissenschaft, insbesondere Digitalisierte Kommunikation und Nachhaltigkeit
- Professur für Journalistik und Kommunikationswissenschaft, insbesondere Praxis des Qualitätsjournalismus
- Professur für Journalistik und Kommunikationswissenschaft, insbesondere Klima- und Wissenschaftskommunikation
- Fachgebiet für Kriminologie
Fachbereich Sozialökonomie
- Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre
- Professur für BWL, insbesondere Kapitalmärkte und Unternehmensführung
- Professur für BWL, insbesondere Management von Öffentlichen, Privaten & Nonprofit-Organisationen
- Professur für BWL, insbesondere Energie- und Umweltmanagement
- Professur für BWL, insbesondere Organisation und Unternehmensführung
- Professur für BWL, insbesondere Organisation
- Professur für BWL, insbesondere Unternehmensethik
- Professur für BWL, insbesondere Personal und Gender
- Professur für BWL, insbesondere Personalwirtschaft
- Professur für BWL, insbesondere Digitale Märkte
- Professur für BWL, insbesondere Derivate
- Professur für BWL, insbesondere Marketing und Innovation
- Professur für BWL, insbesondere Public Management
- Professur für BWL, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und externes Rechnungswesen
- Fachgebiet Rechtswissenschaft
- Professur für Zivil- und Wirtschaftsrecht, insbesondere Bank-, Kapitalmarkt- und Verbraucherrecht
- Professur für Deutsches und Internationales Arbeits- und Sozialrecht und Rechtsvergleichung
- Professor für Öffentliches Wirtschaftsrecht, insbesondere Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht
- Fachgebiet Soziologie
- Professur für Soziologie, insbesondere Dynamiken und Regulierung von Wirtschaft und Gesellschaft
- Professur für Soziologie, insbesondere des Sozialen Wandels
- Professur für Soziologie, insbesondere Methoden der Empirischen Sozialforschung
- Professur für Soziologie, insbesondere Arbeit, Organisation und Innovation
- Professur für Soziologie, insbesondere Lebensführung und Nachhaltigkeit
- Fachgebiet Volkswirtschaftslehre
- Professur für Arbeitsmarkt, Migration und Gender
- Professur für VWL, insbesondere Empirische Wirtschaftsforschung
- Professur für VWL, insbesondere Geld und Kredit
- Professur für VWL, insbesondere Finanzwissenschaft und Public Governance
- Professur für VWL, insbesondere Ökonomik der Gesundheit und der sozialen Sicherung
- Professur für VWL, insbesondere Ökologische Ökonomie
- Juniorprofessur für VWL, insbesondere Internationale Wirtschaft
- Juniorprofessur für VWL, insbesondere Wachstum, Umwelt und Ressourcen
(3) MEDIZINISCHE FAKULTÄT
- Zentrum für Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Zentrum für Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin
- Geburtshilfe und Pränatalmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin
- Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
- Kinderchirugie
- Humangenetik
- Zentrum für Innere Medizin
- Gastroenterologie mit Sektion Infektiologie und Tropenmedizin (BNI)
- Nephrologie, Rheumatologie mit Sektion Endokrinologie
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Dermatologie und Venerologie
- Kopf- und Neurozentrum
- Neurologie
- Neurochirurgie
- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
- Hör-, Stimm- und Sprachheilkunde
- Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- Onkologisches Zentrum
- Zentrum für Operative Medizin
- Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
- Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
- Urologie
- Gynäkologie
- Zentrum für Psychosoziale Medizin
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Sexualforschung und Forensische Psychiatrie
- Medizinische Psychologie
- Allgemeinmedizin
- Geschichte und Ethik der Medizin
- Medizinische Soziologie
- Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung
- Arbeitsmedizin
- Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen
- Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (ZMK)
- Zentrum für Diagnostik
- Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
- Transfusionsmedizin
- Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene
- Immunologie
- Pathologie mit den Sektionen Molekularpathologie und Zytopathologie
- Neuropathologie
- Rechtsmedizin
- Zentrum für Radiologie und Endoskopie
- Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin
- Neuroradiologische Diagnostik und Intervention
- Interdisziplinäre Endoskopie
- Zentrum für Experimentelle Medizin
- Anatomie und Experimentelle Morphologie
- Biochemie und Molekulare Zellbiologie
- Biochemie und Signaltransduktion
- Computational Neuroscience
- Experimentelle Herz-Kreislaufforschung
- Experimentelle Immunologie und Hepatologie
- Experimentelle Pharmakologie und Toxikologie
- Klinische Pharmakologie und Toxikologie
- Medizinische Biometrie und Epidemiologie
- Neuroanatomie
- Neurophysiologie und Pathophysiologie
- Osteologie und Biomechanik
- Struktur- und Systembiologie
- Systemische Neurowissenschaften
- Tumorbiologie
- Zelluläre und Integrative Physiologie
- Zentrum für Molekulare Neurobiologie Hamburg (ZMNH)
(4) FAKULTÄT FÜR ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT
Fachbereich Erziehungswissenschaft 1: Allgemeine, Interkulturelle und International vergleichende Erziehungswissenschaft
Fachbereich Erziehungswissenschaft 2: Schulpädagogik, Sozialpädagogik, Behindertenpädagogik und Pädagogsiche Psychologie
Fachbereich Erziehungswissenschaft 3: Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen
Fachbereich Erziehungswissenschaft 4 : Didaktik der sprachlichen und ästhetischen Fächer
Fachbereich Erziehungswissenschaft 5 - Didaktik der gesellschaftswissenschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
(5) FAKULTÄT FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN
Fachbereich Evangelische Theologie
- Institut für Altes Testament (IAT)
- Institut für Neues Testament (INT)
- Institut für Kirchen- und Dogmengeschichte (IKD)
- Institut für Systematische Theologie (ISyTh)
- Institut für Praktische Theologie (IPrakTh)
- Institut für Missions-, Ökumene- und Religionswissenschaften (MÖR)
- Missionsakademie an der Universität Hamburg
Institut für Katholische Theologie
Fachbereich Sprache, Literatur und Medien I (SLM I)
- Medienzentrum der Fachbereiche SLM I + SLM II (MZ SLM)
- Arbeitsstelle Studium und Beruf
- Interdiziplinäres Centrum für Narratologie an der Universität Hamburg (ICN)
- Zentrum für Sprachwissenschaft (ZfS)
- Institut für Germanistik
- Studiengänge
- Schwerpunkte
- Teilfächer
- Institut für Medien und Kommunikation (IMK)
- Institut für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser (IDGS)
Fachbereich Sprache, Literatur und Medien II (SLM II, Fremdsprachliche Philologien)
- Institut für Griechische und Lateinische Philologie (IGrLatPhil)
- Teuchos Zentrum für Handschriften- und Textforschung
- Thesaurus Linguae Graecae (Archiv für Griechische Lexikographie)
- Institut für Anglistik und Amerikanistik
- Institut für Romanistik (IRom)
- Institut für Slavistik (ISlav)
- Institut für Finnougristik/Uralistik (IFUU)
Fachbereich Geschichte (Historisches Seminar)
- Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte/ Hamburger Bibliothek für Universitätsgeschichte
- Arbeitsstelle für Hamburgische Geschichte
- Forschungsstelle für Zeitgeschichte
- Institut für die Geschichte der deutschen Juden
Fachbereich Philosophie
Fachbereich Kulturwissenschaften
- Institut für Ethnologie (IfE)
- Archäologisches Institut
- Arbeitsbereich Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
- Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
- Arbeitsbereich Ägyptologie
- Kunstgeschichtliches Seminar (KunstgS)
- Institut für Historische Musikwissenschaft
- Institut für Systematische Musikwissenschaft
- Universitätsmusik
- Institut für Empirische Kulturwissenschaft (EKW)
Fachbereich Asien-Afrika-Wissenschaften
- TürkeiEuropaZentrum
- Numata Zentrum für Buddhismuskunde
- Abteilung für Sprache und Kultur Japans
- Abteilung für Sprache und Kultur Chinas
- Abteilung für Sprache und Kulturen Südostasiens
- Abteilung für Kultur und Geschichte Indiens und Tibets
- Abteilung für Geschichte und Kultur des Vorderen Orients
- Abteilung für Afrikanistik und Äthiopistik
- Hiob Ludolf Zentrum für Äthiopistik
- DeutschÄthiopische Stiftung
(6) FAKULTÄT FÜR MATHEMATIK, INFORMATIK UND NATURWISSENSCHAFTEN
Fachbereich Biologie
- Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie
- Angewandte Pflanzenökologie
- Aquatische Ökophysiologie und Phykologie
- Biodiversität, Evolution und Ökologie
- Biodiversität der Nutzpflanzen
- Entwicklungsbiologie
- Pflanzenbiochemie und Infektionsbiologie
- Mikrobiologie und Biotechnologie
- Molekulare Pflanzengenetik
- Molekulare Pflanzenphysiologie
- Molekulare Phytopathologie
- Systematik und Evolution der Pflanzen
- Institut für Zoologie
- Genominformatik
- Geschichte der Naturwissenschaften
- Funktionelle Ökologie
- Neuroendokrinologie
- Molekulare Evolutionsbiologie
- Molekulare Tierphysiologie
- Neurophysiologie
- Populationsgenomik
- Tierökologie und Naturschutz
- Verhaltensbiologie
- Institut für marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften
- Marine Ökosystemmodellierung
- Planktonökologie
- Experimentelle biologische Ozeanographie
- Populationsdynamik mariner Ressourcen
- Marine Ökosystemdynamik und Management
- Institut für Holzwissenschaften
- Johann Heinrich von Thünen-Institut
- Biologische Anstalt Helgoland (BAH) in der Stiftung Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar-und Meeresforschung (AWI)
Fachbereich Chemie
- Institut für Anorganische und Angewandte Chemie
- Institut für Technische und Makromolekulare Chemie
- Institut für Organische Chemie
- Institut für Biochemie und Molekularbiologie
- Institut für Lebensmittelchemie
- Institut für Physikalische Chemie
- Institut für Pharmazie
Fachbereich Erdsystemwissenschaften (Geowissenschaften)
- Institut für Geographie (IGeogr)
- Mineralogisch-Petrographisches Institut (MPI)
- Institut für Geologie
- Meteorologisches Institut (MI)
- Institut für Geophysik (IfG)
- Institut für Meereskunde (IMee)
- Institut für Bodenkunde (IfB)
- Forschungsstelle für Nachhaltigkeit und Klimarisiken
- Graduiertenschule "School of Integrated Climate System Scienes", KlimaCampus, Excellenzcluster der Universität Hamburg "Integrierte Klimasystem-Analyse und Vorhersage" CliSAP
Fachbereich Informatik
- Complex Systems Engineering (CSE)
- Verteilte Systeme (VSYS)
- Informationssysteme (ISYS)
- Telekommunikation und Rechnernetze (TKRN)
- Sicherheit in Verteilten Systemen (SVS)
- Softwareentwicklungs- und Konstruktionsmethoden (SWK)
- Informationstechnikgestaltung und Genderperspektive (ITG)
- IT-Management und -Consulting (ITMC)
- Modellbildung und Simulation (MBS)
- Theoretische Grundlagen der Informatik (TGI)
- Mobile Services (MOBIS)
- Wirtschaftsinformatik, Sozio-Technische Systemgestaltung (WISTS)
- IT-Sicherheit und -Sicherheitsmanagement (ISS)
- Human-Centered Computing (HCC)
- Szenenanylse und Visualisierung (SAV)
- Bildbverarbeitung (BV)
- Natürlichsprachliche Systeme (NATS)
- Technische Aspekte Multimodaler Systeme (TAMS)
- Wissens- und Sprachverarbeitung (WSV)
- Wissenstechnologie und Wissensmanagement (WTM)
- Mensch- Computer- Interaktion (MCI)
- Computer Science Education (CSEd)
- Computer Vision (CV)
- Signalverarbeitung (SP)
- Sprachtechnologie (LT)
- Ethik in der Informationstechnologie (EIT)
- Machinelle Lernen
- Weitere Professuren
- Wissenschaftliches Rechnen (WR)
- Wissenschaftliche Visualisierung und Parallelverarbeitung (WVP)
- Algorithmisches Molekulares Design (AMD)
- Angewandte Chemieinformatik und molekulares Design (ACM)
- Technologietransfer HITeC e.V.
Fachbereich Mathematik
- Algebra und Zahlentheorie (AZ)
- Analysis und Differentialgeometrie (AD)
- Geometrie (Geo)
- Diskrete Mathematik (DM)
- Differentialgleichungen und Dynamische Systeme (DD)
- Optimierung und Approximation (OA)
- Mathematische Statistik und Stochastische Prozesse (ST)
- Mathematische Logik und interdisziplinäre Anwendung der Logik (ML)
- Zentren
Fachbereich Physik
- I. Institut für Theoretische Physik (I. TheorPh)
- Institut für Nanostruktur- und Festkörperphysik (INF)
- II. Institut für Theoretische Physik (II.TheorPh)
- Institut für Experimentalphysik (IExPh)
- Institut für Laserphysik (ILasPh)
- Zentrum für Optische Quantentechnologien (ZOQ)
Zentrum für Bioinformatik Hamburg (ZBH)
(7) FAKULTÄT FÜR PSYCHOLOGIE UND BEWEGUNGSWISSENSCHAFTEN
- Institut für Psychologie
- Arbeitsbereich Biologische Psychologie und Neuropsychologie (BIO)
- Arbeitsbereich Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik (DD)
- Arbeitsbereich Allgemeine Psychologie (AP)
- Arbeitsbereich Arbeits- und Organisationspsychologie (AO)
- Arbeitsbereich Sozialpsychologie (SOZ)
- Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie (PP)
- Arbeitsbereich Entwicklungspsychologie (EP)
- Arbeitsbereich Psychologie mit dem Schwerpunkt Quantitative Methodenlehre (METH)
- Arbeitsbereich Klinische Psychologie und Psychotherapie (KP)
- Psychotherapeutische Hochschulambulanz Verhaltenstherapie
- Institut für Bewegungswissenschaft
(8) FAKULTÄT FÜR BETRIEBSWIRTSCHAFT
- Schwerpunkt Angewandte Statistik & Data Science
- Schwerpunkt Finanzen und Versicherungen
- Professur für Corporate Finance und Ship Finance
- Professur für Bankbetriebslehre und Behavioral Finance
- Schwerpunkt Managment im Gesundheitswesen
- Schwerpunkt Marketing
- Professur für Marketing und Medienmanagement
- Professur für Marketing und Pricing
- Professur für Dialogmarketing
- Professur für Marketing und Customer Insight
- Professur für Marketing und Branding
- Schwerpunkt Operations and Supply Chain Management
- Institut für Operations Management (IOM)
- Institut für Operations Research (IfOR)
- Institut für Logistik, Verkehr und Produktion (LVP)
- Schwerpunkt Recht der Wirtschaft
- Schwerpunkt Unternehmensführung (UFÜ)
- Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik
- Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung und Steuern
- Professur für Controlling
- Professur für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
- Institut für betriebliche Altersversorgung und Steuern
- Hochschulübergreifender Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (HWI)
FAKULTÄTSÜBERGREIFENDE EINRICHTUNGEN, ZENTREN UND ZENTRALE BETRIEBSEINHEITEN
- Botanischer Garten
- Carl-Friedrich von Weizsäcker- Zentrum für Naturwissenschaft und Friedensforschung (ZNF)
- Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
- Interdisziplinäres Zentrum für Internationales Finanz- und Steuerwesen (IIFS)
- Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
- Hamburger Zentrum für Versicherungswissenschaft (HZV)
- House of Computing and Data Science (HCDS)
- Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg (RRZ)
- Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung (ZIS)
- Zentrum für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement
- Zentrum für Weiterbildung (ZfW)
FACHÜBERGREIFENDE STUDIEN
- Aufbaustudium Molekularbiologie
- Institut für Pyschotherapie
- Lateinamerika-Studien
- Masterstudiengang European and European Legal Studies
- Masterstudiengang Peace and Security Studies (M.A.)
- Masterstudiengang Religionen, Dialog und Bildung
- Master- und Nebenfach-Studiengang Mittelalter-Studien/ Medieval Studies
- Nebenfach Afrikanische Sprachen und Kulturen im Vergleich
- Nebenfach- Studiengang Osteuropastudien
- Postgradualer Studiengang Master of Arts in Performance Studies
- Sprachzentrum der Universität Hamburg
- Studiengang Molecular Life Sciences (Bachelor of Science)
Hochschulübergreifende Studiengänge
- GenderStudies
Interdisziplinäre Arbeitskreise und Arbeitsgruppen
- Censis - Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Naturwissenschaft und Internationale Sicherheit
- Interdisziplinäres Centrum für Narratologie (ICN)
- Religion und Dialog in modernen Gesellschaften - Interdisziplinärer Forschungsschwerpunkt der Geisteswissenschaften
- RespectResearchGroup: interdisziplinäre Forschergruppe zu Respekt
An-Institute
- Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH)
- Hans-Bredow-Institut/ Leibniz-Institut für Medienforschung
- Leibniz-Institut für Experimentelle Virologie (HPI)
- Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)
- Institut für European Integration der Stiftung Europa-Kolleg Hamburg
- Missionsakademie an der Universität Hamburg
- Nordost-Institut Lüneburg – Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa e.V. (IKGN e.V.)
Hochschulübergreifende Einrichtungen
Exzellenzcluster, Sonderforschungsbereiche, Forschergruppen, Graduiertenkollegs und Hilfseinrichtungen der Forschung
Exzellenzcluster
- Exzellenzcluster der Univ. Hamburg „Advanced Imaging of Matter“
- Exzellenzcluster der Univ. Hamburg „Climate, Climatic Change, and Society (CliCCS)“
- Exzellenzcluster der Univ. Hamburg „Quantum Universe“
- Exzellenzcluster der Univ. Hamburg „Understanding Written Artefacts“