Lernplattformen
Was sind Lernplattformen?
Lernplattformen bzw. Lernmanagement-Systeme dienen dazu, Lehr- und Lernprozesse über eine Webschnittstelle zu unterstützen, d.h. z.B. Lernmaterialien bereitzustellen, Lehrvorgänge zu organisieren, die Kommunikation zwischen Lernenden und Lehrenden zu ermöglichen, Lernfortschritte zu ermitteln und Nutzerdaten zu verwalten.
Was bietet die Universität Hamburg an?
Das Angebot an der Universität Hamburg reicht von niedrigschwelligen Einstiegsplattformen (CommSy) über fachspezifische Angebote (Mephisto, moodle, AGORA) zu umfangreichen Lernplattformen, welche die Erstellung von komplexen Online-Kursen und -Tests ermöglichen (OLAT CE, OpenOLAT).