SP BUSINESS Session: Was du als Gründer*in über Arbeitsrecht in Start-ups wissen musst
Wann: Mi, 27.09.2023, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Wo: Digital
Als Gründer*in eines Start-ups stehst du vor vielen Herausforderungen. Wir wollen dir stets helfen, deine Ideen vom Boden zu bekommen. Dabei kommt es unserer Erfahrung nach vor allem darauf an, dich operativ zu befähigen, dir selbst zu helfen. Nach dem Prinzip aus Jim Collins’ großartigem Buch “From Good to Great” gilt auch für Start-Ups: “First who, then what.”, denn das Einstellen, Beschäftigen und Organisieren von Mitarbeiter*innen ist der wahrscheinlich größte Faktor für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Deshalb soll es in diesem auf das operative Geschäft ausgerichteten Vortrag um das Arbeitsrecht gehen, das jede*r Unternehmer*in kennen muss. In diesem Vortrag erfährst du, wie du die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen klärst, die sich bei der Gründung und dem Wachstum deines Start-ups stellen, wie z.B.:
- Wie gestaltest du deine eigene rechtliche Stellung als Gesellschafter-Geschäftsführer*in?
- Wie findest und bindest du die besten Talente für dein Team?
- Wie nutzt du flexible Arbeitsmodelle?
- Wie schützt du dein Know-how und vermeidest Wettbewerbskonflikte?
Wie gehst du mit Kündigungen und Aufhebungsverträgen um?
Du erhältst dabei stets wertvolle Tipps und Checklisten, die dir helfen, rechtliche Fallstricke zu vermeiden und dein Start-up auf Erfolgskurs zu bringen.