Und wie profitieren wir von New Work? Veränderungsideen für schreibtischferne Arbeitsumfelder
Wann: Do, 12.10.2023, 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Wo: Mittelweg 177, 20148 Hamburg, Konferenzraum N0071/N0073
Veranstaltungsformat: Brown-Bag-Meeting
Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an interessierte Beschäftigte, die den überwiegenden Teil ihrer Arbeitszeit außerhalb des Büros tätig sind
Für Beschäftigte mit Tätigkeiten, die überwiegend im Büro und am Schreibtisch stattfinden, liegen die Chancen von New Work schnell auf der Hand: Digitalisierung und Home Office-Option, flexibles Arbeiten, qualitative Gestaltung von Präsenzarbeitszeit, veränderte Zusammenarbeit, neue Raumkonzepte, ... Doch welche Gestaltungsmöglichkeiten bietet New Work Kolleg:innen mit eher schreibtischfernen Tätigkeiten, wie beispielsweise in Druckereien, Gärten, Laboren, Post oder Serviceteams?
Ziel dieses Angebots ist es, gemeinsam mit Kolleg:innen, die nicht bürobasierte Tätigkeiten ausüben, New Work-Chancen für ihr Arbeitsumfeld zu diskutieren und mögliche Ideen zur Umsetzung zu entwerfen. Die Ergebnisse werden in den weiteren Projektverlauf New Work mit aufgenommen.
Referent:innen: Projektteam New Work@UHH, René König (TVPR)