Teilnahmebedingungen
Wer kann teilnehmen?
Bitte beachten Sie unbedingt die Zielgruppe bei den einzelnen Veranstaltungen: Für die Workshops zu 'Berufseinstieg' und 'Kompetenzen erweitern' können sich nur Studierende, Absolventinnen und Absolventen (bis 2 Jahre nach Abschluss) der Universität Hamburg anmelden. Unsere Angebote sind kostenfrei. Für Veranstaltungen der Bereiche Promotion, Existenzgründung, Qualifizierungsfonds können z.T. auch weitere Zielgruppen teilnehmen. Diese werden in dem Fall im Ankündigungstext aufgeführt.
Für alle Interessierten offen, unabhängig vom Studierende- bzw. Absolvent*innen-Status, sind die Veranstaltungsreihen "Talking about Careers" und "Fishing for Careers".
Buchungsbegrenzung:
Studierende und Absolvent*innen können sich für höchstens drei Workshops aus den Bereichen "Berufseinstieg" (Kurs-Nummern 10XX) und "Kompetenzen erweitern" (Kurs-Nummern 20XX) pro Semester anmelden.
Ausgenommen von dieser Regel sind folgende Veranstaltungen:
- Kleingruppen zu Themen wie Bewerbungsunterlagen, "Stellen Sie sich vor" (Bewerbungsgespräch), Berufl. Orientierung, Potenziale
- Veranstaltungsreihen Talking about Careers und Fishing for Careers
- Praxisprogramme wie Sommerakademie, Fishung for Experience und Service Learning
- Online-Workshops
- Workshops zur Existenzgründung
- Unternehmensbesuche und -gespräche, Recruiting-Veranstaltungen
Teilnahmebestätigung
Nach Anmeldung erhalten Sie an die angegebene Mailadresse eine Anmeldebestätigung, die gleichzeitig Ihr Teilnahmeticket ist.
Nach Ende eines Workshops können Sie eine Teilnahmebescheinigung erhalten.
Bei Unklarheiten oder besonderen Wünschen rufen Sie gern an!
Wie melde ich mich an?
Bitte melden Sie sich selbst online für unsere Angebote an. Klicken Sie dafür in den Übersichten die gewünschte Veranstaltung an. Es erscheint die Beschreibung mit der Möglichkeit direkt zu buchen (grüner Button 'buchen'). Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Wenn eine Veranstaltung ausgebucht ist, können Sie sich selbst dort mit Ihrer E-Mail-Adresse online auf der Warteliste eintragen (roter Button 'Warteliste'). Dies ist sehr sinnvoll, da es meist kurzfristig noch einige Abmeldungen gibt. Wenn ein Platz frei wird, erhalten alle auf der Warteliste eine Benachrichtigung und können sich dann selbst online anmelden. Wer am schnellsten ist, erhält den Platz.
Unser Semesterprogramm wird normalerweise jeweils am 01.03. und 01.09. des Jahres zur Online-Anmeldung freigeschaltet.
Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie eine verbindliche Teilnahme am Gesamtverlauf der Veranstaltung gewährleisten können.
Wie kann ich mich wieder abmelden?
Falls Sie an einer anmeldepflichtigen Veranstaltung aus wichtigen Gründen doch nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte so schnell wie möglich auf diesen Wegen ab:
- Selbst stornieren: Mit der Anmeldebestätigung per E-Mail erhalten Sie einen Link, über den Sie Ihre Anmeldung selbst online bis 12:00 Uhr des jeweilis vorangehenden Werktages stornieren können. Dadurch wird Ihr Platz für Interessierte auf der Warteliste freigegeben. Bewahren Sie daher die Bestätigungsmail bis zum Veranstaltungstermin auf.
- Für kurzfristigere Abmeldungen (z.B. aufgrund von Krankheit), oder falls Sie die Bestätigungsmail nicht mehr haben, bitten wir Sie, sich per E-Mail (careercenter"AT"uni-hamburg.de oder telefonisch (+49 40 42838 6761) bei uns im Career Center abzumelden.
Wir arbeiten mit relativ kleinen Gruppen, wodurch unbesetzte Plätze (durch fehlende oder sehr kurzfristige Abmeldung) sowohl für uns im Career Center, aber auch für die Workshop-Leitung und insbesondere für diejenigen auf der Warteliste sehr ärgerlich sind. Unentschuldigtes Fehlen kann deshalb zur Folge haben, dass Sie an weiteren anmeldepflichtigen Veranstaltungen nicht mehr teilnehmen können.
Persönliche Daten
Ihre persönlichen Daten werden von uns nur zur Organisation der Veranstaltungen erhoben und bis zum Ende des jeweiligen Semesters gespeichert.