Weibliche Karrieren im Wandel
Fishing for Careers - Weibliche Karrieren im Wandel
Frauen haben im Kampf um die Gleichberechtigung Enormes erreicht: In weniger als einhundert Jahren haben sie ihr Recht auf Bildung, Wahl und Selbstbestimmtheit eingefordert. Und sie haben sich alle Bereiche der Berufswelt erobert. Frauen werden heute Bundeskanzlerin, arbeiten im Vorstand oder in der Raumfahrt. Auch, wenn es in der Momentaufnahme, angesichts von Gender-Pay-Gap und gleichbleibend männlich dominierten Chefetagen, nicht so erscheinen mag: Die weibliche Karriere ist ein echtes Erfolgsmodell.
In ihrem Vortrag beleuchtet Antje Rach den Wandel der weiblichen Karriere – auf der gesamtgesellschaftlichen ebenso wie auf der individuellen Ebene. Und sie thematisiert, wie wir mit aktuellen Herausforderungen umgehen können, damit die weibliche Karriere weiter auf Erfolgskurs bleibt.
- Weibliche Stärken oder wirtschaftliche Notwendigkeiten: Welche Einflussfaktoren revolutionier(t)en die beruflichen Möglichkeiten für Frauen?
- Vorbilder und Karriereverläufe: Wie kann Karriere für Frauen ganz individuell aussehen?
- Gibt es Erfolgsfaktoren für die weibliche Karriere?
- Welche Rahmung und Voraussetzungen braucht es, damit Karriere auch mit Familie gelingen kann?
- Gender Bias und destruktive Überzeugungen: Wie können wir persönlichen und strukturellen Hürden begegnen?
- Individuellen Wandel gestalten: Brüche im weiblichen (Berufs-)Leben als Chance wahrnehmen.
Antje Rach ist Medienwissenschaftlerin, Trainerin und Systemischer Coach. Sie hat bei der Lufthansa in Moskau und viele Jahre bei der Wochenzeitung „Die Zeit“ in der Marketingkommunikation gearbeitet. Seit 2013 berät sie junge Eltern und Frauen zu den Themen Vereinbarkeit und Karriereentwicklung.
Vortrag: Antje Rach, Dipl.-Medienwissenschaftlerin, Training & Coaching, Freiberuflerin in Hamburg
anschließend Podiumsdiskussion mit:
- Juliane Seumel, Teach First Deutschland , Leiterin | Region Nord
- Uygar Sönmez, XING SE, Director Engineering
- Ines Baron, Otto Group, Leiterin Executive Management & HR-Projekte
Moderation: Frauke Narjes, Career Center, Universität Hamburg
Mitschnitt des Vortrags [Video auf Lecture2Go]
Die Veranstaltung fand statt am 05.07.2018
Ort: Universität Hamburg, Career Center, Monetastr. 4, 20146 Hamburg