AUGENHÖHEwege
Film und Dialog für eine NEUE Arbeitswelt
Neue Führungskonzepte in Unternehmen und Organisationen
Diese Veranstaltung wurde gefördert aus dem Qualifizierungsfonds Gleichstellung der Stabsstelle Gleichstellung der Universität Hamburg.
"Was Aufmerksamkeit bekommt, wird mehr.“ Aufmerksamkeit haben in dem Film AUGENHÖHEwege Organisationen bekommen, die neue Wege gehen. Selbstorganisation statt „Command and Control“, Führung als Aufgabe statt als Position, ökonomische Nachhaltigkeit statt Gewinnmaximierung.
AUGENHÖHEwege gibt Einblicke in fünf Organisationen, in denen neue Paradigmen bereits gelebt werden. Es kommen Menschen zu Wort, die diese neuen Wege mit gestalten – in kleinen wie großen Organisationen. Wir zeigen an diesem Abend eine exklusive Fassung. Sehen Sie selbst und diskutieren Sie anschließend mit allen Anwesenden sowie einer der Macherinnen von AUGENHÖHE über moderne Organisationsprinzipien und Schritte zu ihrer Umsetzung – in Ihrem Unternehmen, in den Schulen Ihrer Kinder, in der Gesellschaft.
Leitung: Silke Luinstra, AUGENHÖHEworks GmbH und AUGENHÖHEcommunity e.V., gelernte Ökonomin
Moderation: Frauke Narjes, Career Center der Universität Hamburg
Die Veranstaltung fand statt am Do 03.11.2016, 18:00-21:00
Ort: Universität Hamburg, Career Center, Monetastr. 4, 20146 Hamburg