Achtsamkeit - ein Weg, das Unerwartete zu managen?
Fishing for Careers - Achtsamkeit - ein Weg, das Unerwartete zu managen?
Alles wird immer schneller - so jedenfalls die Empfindung vieler Menschen: beschleunigte Kommunikation, mehr Veränderungen und mehr Anforderungen. Dies führt ebenfalls zu mehr Ungewissheit und für viele Menschen ist Unklarheit eine Herausforderung. Eine zentrale Frage des 21. Jahrhunderts ist daher: Wie schaffen es Menschen und Unternehmen mit der steigenden Ungewissheit umzugehen?
Ein möglicher Weg dies zu tun ist Achtsamkeit. Achtsamkeit ist weltweit in vieler Munde. Unternehmen wie Google oder SAP implementieren Achtsamkeitskonzepte. Aber was ist Achtsamkeit überhaupt? Warum hilft es so vielen Menschen, mit Ungewissheiten umzugehen? Wie kann Achtsamkeit Ihnen helfen, stetige Veränderungen zu bewältigen? Genau diese Fragen wird Fabriece Mielke beantworten. Er promoviert über Achtsamkeit in Unternehmen und hat in globalen Firmen wie Shell, Siemens Wind Power oder Kerry Properties in China gearbeitet.
Vortrag: Fabrice Mielke, Doktorand an der Universität Hamburg im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung
Moderation: Frauke Narjes, Career Center, Universität Hamburg
Mitschnitt des Vortrags [Video auf Lecture2Go]
Die Veranstaltung fand statt am 15.03.2018
Ort: Universität Hamburg, Career Center, Monetastr. 4, 20146 Hamburg