Wissenschaftsmanagement
Fishing for Careers Wissenschaftsmanagement – Karrierewege in einem jungen Berufsfeld
Der Begriff „Wissenschaftsmanagement“ ist seit einigen Jahren in aller Munde. Dennoch existiert in unseren Köpfen noch kein klar umrissenes Bild für dieses Tätigkeitsfeld. Dabei gibt es mittlerweile viele in Bildungsinstitutionen tätige Personen, die an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Hochschulverwaltung oder im engsten Sinne der Wissenschaftsentwicklung und -kommunikation arbeiten. Wer sind diese Wissenschaftsermöglicher/innen und Vermittler/innen? Welche Karrierewege ins Wissenschaftsmanagement existieren gegenwärtig und welches Selbstverständnis hat sich innerhalb dieser Berufsgruppe in den letzten Jahren entwickelt?
An diesem Abend wird es unter anderem um die Fragen gehen: Welche Rollen, Positionen und Tätigkeitsfelder lassen sich unter dem Begriff fassen? Welche Karriere- und Ausbildungswege gibt es oder ist es ein typischer Bereich für „Quereinsteiger/innen“? Welche wissenschaftlichen Qualifikationen sind Voraussetzung?
Die Veranstaltung fand statt am
Do 10.07.2014, 18:00-20:00
Ort: Universität Hamburg, Career Center, Monetastr. 4
Wissenschaftsmanagement – Karrierewege in einem jungen Berufsfeld
Der Begriff „Wissenschaftsmanagement“ ist seit einigen Jahren in aller Munde. Dennoch existiert in unseren Köpfen noch kein klar umrissenes Bild für dieses Tätigkeitsfeld. Dabei gibt es mittlerweile viele in Bildungsinstitutionen tätige Personen, die an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Hochschulverwaltung oder im engsten Sinne der Wissenschaftsentwicklung und -kommunikation arbeiten. Wer sind diese Wissenschaftsermöglicher/innen und Vermittler/innen? Welche Karrierewege ins Wissenschaftsmanagement existieren gegenwärtig und welches Selbstverständnis hat sich innerhalb dieser Berufsgruppe in den letzten Jahren entwickelt? An diesem Abend wird es unter anderem um die Fragen gehen: Welche Rollen, Positionen und Tätigkeitsfelder lassen sich unter dem Begriff fassen? Welche Karriere- und Ausbildungswege gibt es oder ist es ein typischer Bereich für „Quereinsteiger/innen“? Welche wissenschaftlichen Qualifikationen sind Voraussetzung?
Vortrag: Isabel Müskens, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Präsidium, Referatsleiterin Studium - Lehre – Innovation, Stellvertretende Geschäftsführung; Erste Vorsitzende des Vereins Wissenschaftsmanagement e.V.
Die Veranstaltung fand statt am
Do 10.07.2014, 18:00-20:00
Ort: Universität Hamburg, Career Center, Monetastr. 4