Die Gestaltung des Alltags - selbstorganisierte Projekte agil und erfolgreich umsetzen
Fishing for Careers - Die Gestaltung des Alltags - selbstorganisierte Projekte agil und erfolgreich umsetzen
Der Schlüssel zum Erfolg selbstorganisierten Arbeitens liegt weniger im „Selbst“ als in der Art und Weise wie man seinen Arbeitsalltag und seine Arbeitsumgebung gestaltet. Zumeist wird erst dann über Alternativen der Alltagsgestaltung nachgedacht, wenn Probleme auftauchen, man nicht weiterkommt, das Ziel aus dem Blick verliert oder sich überfordert fühlt. Hier kann man früher ansetzen.
Mit folgenden Fragen und möglichen Antworten werden wir uns beschäftigen:
- Welche organisatorische Rahmung benötigt Selbstorganisation, um sich iterativ und agil seinen Zielen zu nähern?
- Welche Modelle, Haltungen und Techniken können dabei behilflich sein?
- Wie wird es durch die regelmäßige Neujustierung von Zielen überhaupt erst möglich, zielgerichtet und gleichzeitig agil zu arbeiten?
- Wie behält man den Überblick, ohne sich zu verlieren?
Vortrag: Dr. Sönke Ahrens, Vertretungsprofessor für Systematische Pädagogik an der Universität Hamburg
Moderation: Frauke Narjes, Career Center, Universität Hamburg
Die Veranstaltung fand statt am 18.01.2018.
Ort: Universität Hamburg, Career Center, Monetastr. 4, 20146 Hamburg