Geistreich in den Beruf
Veranstaltungsreihe Fishing for Careers
Termin: Do 22.05.2008, 18:00-20:00
Ort: Westflügel am Hauptgebäude der Universität, Edmund-Siemers-Allee I, Saal 221
GeisteswissenschaftlerInnen erleben den Einstieg in ein berufliches Feld häufig als schwierig. Es scheint nach wie vor nur wenige etablierte Berufsfelder zu geben, so dass die Planung spezifischer Karrierewege risikoreich erscheint. Die weit überwiegende Zahl der GeisteswissenschaftlerInnen sind Frauen. Sind die steinigen Wege von GeisteswissenschaftlerInnen in etablierte Berufe eher oder zumindest auch ein Phänomen geschlechtsspezifisch unterschiedlicher Berufschancen.
Trotz der Berufsstartprobleme gibt es Indizien, dass es neben den tradierten Berufsfeldern sehr wohl einen Markt für unkonventionelle Berufseinstiege von GeisteswissenschaftlerInnen gibt, der ihre spezifischen professionellen Handlungsfähigkeiten abruft.
In diesem Vortrag wird die aktuelle Beschäftigungssituation von AbsolventInnen der Geisteswissenschaften vor dem Hintergrund der Fragen beleuchtet: Was haben GeisteswissenschaftlerInnen Unternehmen anzubieten? Was bietet der Arbeitsmarkt ihnen an? Gibt es evtl. eine Perspektive in der Selbständigkeit?
Vortrag: Karl-Heinz Minks von HIS GmbH (Hochschul-Informationssystem)