Diversity - in der Zusammenarbeit - Wie gehen Menschen mit Vielfalt um?
Fishing for Careers - Diversity - in der Zusammenarbeit - Wie gehen Menschen mit Vielfalt um?
FfC 4003 - mit Anmeldung
Wie gelingen zufriedenstellende Karrieren? Lässt sich beruflicher Erfolg Schritt für Schritt planen? Gibt es eine typische Erfolgslaufbahn?
Ebenso vielfältig wie die Definition von beruflichem Erfolg sind auch die Wege, die dorthin führen. In dieser Veranstaltungsreihe lernen Sie Analysen, Modelle und Instrumente kennen, die Sie unterstützen, Ihre weitere berufliche Laufbahn eigenständig und selbstbewusst in die Hand zu nehmen – ob Sie noch studieren, in Ausbildung sind, Ihren Berufseinstieg angehen oder bereits länger berufstätig sind. In Vorträgen und Podiumsdiskussionen werden Möglichkeiten, Chancen und Perspektiven aufgezeigt, wie der berufliche Werdegang ein Weg zum Erfolg werden kann.
Diversity ist ein in den letzten Jahren fast inflationär genutzter Begriff, der eigentlich für „Vielfalt“ steht. Es geht um Vielfalt in der Zusammenarbeit, das sinnbringende Nutzen von unterschiedlichen Potenzialen von MitarbeiterInnen in unterschied-lichen Lebensphasen, aus unterschiedlicher Herkunft, mit unterschiedlichen Talenten und Interessen.
Richtig angewandt, steht ein professionelles Diversity Management für das Heben von Synergien und Potenzialen in ganz individuellen Karrierewegen.
Leena Pundt, Professorin für Personalmanagement an der Hochschule Bremen und zuvor Diversity Managerin der Otto Group, wird anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie ihren Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis Einbli-cke in die Vorteile und Herausforderungen des angewandten Diversity Managements geben.
Vortrag: Prof. Dr. Leena Pundt, Hochschule Bremen, Personalmanagement
Moderation: Frauke Narjes, Career Center, Universität Hamburg
Die Veranstaltung fand statt am Do 22.06.2017.