Fishing for Careers - Digitalisierung des Arbeitsmarktes – Herausforderungen und Chancen
Fishing for Careers - Digitalisierung des Arbeitsmarktes – Herausforderungen und Chancen
FfC 4002 - mit Anmeldung
Wie gelingen zufriedenstellende Karrieren? Lässt sich beruflicher Erfolg Schritt für Schritt planen? Gibt es eine typische Erfolgslaufbahn?
Ebenso vielfältig wie die Definition von beruflichem Erfolg sind auch die Wege, die dorthin führen. In dieser Veranstaltungsreihe lernen Sie Analysen, Modelle und Instrumente kennen, die Sie unterstützen, Ihre weitere berufliche Laufbahn eigenständig und selbstbewusst in die Hand zu nehmen – ob Sie noch studieren, in Ausbildung sind, Ihren Berufseinstieg angehen oder bereits länger berufstätig sind. In Vorträgen und Podiumsdiskussionen werden Möglichkeiten, Chancen und Perspektiven aufgezeigt, wie der berufliche Werdegang ein Weg zum Erfolg werden kann.
Die Digitalisierung wird unsere Arbeitswelt massiv verändern. Hiervon betroffen sind alle Wirtschaftsbereiche, Berufe und Qualifikationsniveaus, aber mit deutlich unterschiedlicher Intensität. Im Vortrag werden zentrale Ergebnisse einer Studie zum Thema vorgestellt. Die Ergebnisse zeigen, dass Befürchtungen um einen massiven Beschäftigungsabbau derzeit unbegründet sind. Jedoch stellt die Digitalisierung den Arbeitsmarkt – und damit uns alle als seine Akteure – vor große Herausforderungen (und birgt vielleicht einige Chancen), die zur Diskussion gestellt werden sollen.
Vortrag: Dr. Tanja Buch, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Kiel
Präsentation zur Veranstaltung
Moderation: Frauke Narjes, Career Center, Universität Hamburg
Die Veranstaltung fand statt am Do 11.05.2017