Fishing for Careers - eine Veranstaltungsreihe
Alle interessierten Frauen und Männer, Berufstätige und Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie NachwuchswissenschafterInnen sind herzlich eingeladen. Wir würden uns sehr freuen, Sie begrüßen zu dürfen. Der Abend besteht aus einem Vortrag mit (Podiums-)Diskussion.
Aufgrund begrenzter Plätze bitten wir um Anmeldung online auf der Seite der entsprechenden Veranstaltung.
Anmeldungen von Studierenden und AbsolventInnen für Fishing for Careers werden dem Workshopkontingent pro Semester nicht zugerechnet.
Die Veranstaltungsreihe Fishing for Careers findet statt donnerstags 18:00 – 20:00 Uhr.
Ort: Bis auf Weiteres geplant als Online-Veranstaltung (Zugangsdaten werden den Teilnehmenden kurz vor der Veranstaltung gemailt)
Die nächsten Termine:
Do 12.11.2020 Krise und Transformation am Arbeitsmarkt: Was passiert mit den Jobs? - Vortrag: Prof. Dr. Ulrich Walwei, Vizedirektor am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung mit anschließender Podiumsdiskussion - Präsentation zum Vortrag
Do 11.02.2021 Networking – Geben und Nehmen, erfolgreich sein zum Vorteil Aller - Vortrag: Mechthild Alpers, Politikwissenschaftlerin M.A. und HR-Consultant, Fresh Up your HR, Mechthild Alpers HR & Organizational Development
Do 11.03.2021 „Einfach machen“ – mit Mut und Zuversicht nach vorne gehen - Vortrag: Frauke Narjes, Theologin, und Dr. Lima Sayed, Amerikanistin, beide Career Center der Universität Hamburg
Wir bitten aufgrund begrenzter Platzzahl um Anmeldung über den jeweiligen Link.
Ziele der Veranstaltungsreihe
Wie gelingen zufriedenstellende Karrieren? Lässt sich beruflicher Erfolg Schritt für Schritt planen? Gibt es eine typische Erfolgslaufbahn? Ebenso vielfältig wie die Definition von beruflichem Erfolg sind auch die Wege, die dorthin führen.
In dieser Veranstaltungsreihe lernen Sie Analysen, Modelle und Instrumente kennen, die Sie unterstützen, Ihre weitere berufliche Laufbahn eigenständig und selbstbewusst in die Hand zu nehmen – ob Sie noch studieren, in Ausbildung sind, Ihren Berufseinstieg angehen oder bereits länger berufstätig sind.
Pauschalmaßnahmen und das „richtige“ Rezept sucht man in den Veranstaltungen vergebens.
Grundsatz von Fishing for Careers ist: Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer und die Situation, aus der heraus sie/er die berufliche Laufbahn plant, ist einzigartig. Ebenso individuell sollte auch die Vorgehensweise sein. In Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Diskussionsrunden unter den Teilnehmenden werden diverse Möglichkeiten, Chancen und Perspektiven aufgezeigt, wie der berufliche Werdegang ein Weg zum selbstdefiniertem Erfolg werden kann. Sie möchten zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann abonnieren Sie doch einfach online unseren Newsletter! Er erscheint ca. einmal pro Monat und ist natürlich kostenfrei. Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen.