Praktikumsbörsen
Hier sind ein paar gute Linksammlungen (als Anregungen für Ihre eigene Recherche)
Praktikum in Deutschland
- in Hamburg: stellenwerk-hamburg.de
- praktikum.info Portal für das Praktikum in Deutschland
- Unicum Praktikum Praktikumsangebote regional; Praktika, Ausbildungsplätze, Stellen, Tipps, Termine, Berufseignungstests
- StepStone Praktika deutschlandweit - auf Uni und Berufsstart klicken
- praktikum.de
- meinpraktikum.de - auch Praktikumsbewertungen
- Geisteswissenschaften Praktikumsbörse www.alg.de/de/praktikumsboerse.html
- Umwelt: www.heizsparer.de und www.solaranlage-ratgeber.de - neben Praktika auch Angebote für Abschlussarbeiten (Bachelor, Master)
- Vergleich.org/praktikumsboerse Testbericht zu Praktikumsbörsen und umfangreiche Ratgeberinhalte zu verschiedenen Teilaspekten (z.B. typische Höhe des Gehalts, Mindestlohn, Bewerbungstipps, Kündigungsfristen, Krankenversicherung uvm.)
- Praktikumsstellen - Informationen rund ums Praktikum Vorbereitung uv.m.
Auch AbsolventInnenstellen
- Cesar besonders im wirtschaftlichen und technischen Bereich
- praktikum.com auch Praktikumsplätze für AbsolventInnen und Promovierende!
- jobs.de
Praktikum in Deutschland und anderswo
- praktika.de Praktikum weltweit; Links, Tipps zu diesem Thema, rechtliche Fragen
- praktikum.info Praktikumsangebote und Infos
- iagora.com Praktikumsangebote weltweit
- oneworld-jobs.org Praktikumsangebote weltweit, Angebote im sozialen Bereich, auch viele Angebote in Entwicklungsländern, auch Absolv.-Stellen
- wiwo.de Praktika und Trainee-Stellen, auch Absolv.-Stellen; jobturbo durchsucht Jobangebote führende Zeitungen und Online-Stellenbörsen
- praktikum-service.de Praktikumsangebote im In- und Ausland, auch bezahlte Praktikumsstellen
- FU Berlin Jobportal auch AbsolventInnenstellen
- berufsstart.de auch AbsolventInnenstellen
Praktika im Ausland
Europäisches „Mobilitätsprogramm“ LLP-ERASMUS
Das ERASMUS-Förderprogramm vergibt monatliche „Mobilitätszuschüsse“ von bis zu 520,00 € für Studierende, die ein Praktikum in einem der 31 teilnehmenden Mitgliedstaaten der Europäischen Union (einschließlich Überseegebiete wie Guadelupe, La Réunion u.a.) absolvieren möchten oder müssen. Dieser finanzielle Zuschuss soll die erhöhten Lebenshaltungskosten im Gastland ausgleichen. Studierende können ein Praktikumsstipendium beantragen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind. Es handelt sich hier um eine einmalige Förderung, für die sich auch Interessierte bewerben können, die bereits während ihres Studiums eine ERASMUS-Studienförderung erhalten haben.
Anforderungen an die Antragstellenden: Eingeschrieben an der Hamburger Universität - gilt ebenfalls für Promovierende -, Staatsangehörigkeit eines der am Programm teilnehmenden Länder, keine Altersbegrenzung, alle Fächer.
Anforderungen an das Praktikum: Vollzeitpraktikum, inhaltlicher Bezug zum Studienfach, Pflichtpraktikum / freiwilliges Praktikum, Mindestdauer 2 Monate ( max. 12 Monate), an einem Stück zu absolvieren, in einem der 31 Mitgliedsländern der EU, usw. Nutzen Sie Ihre Chance und stellen einen Antrag bei der Abteilung Internationales der Universität Hamburg. Weitere Informationen
Einige interessante Links zu Auslandspraktika:
- aisec betreut Praktikanten aus aller Welt und ermöglicht AIESECern ein Praktikum im Ausland
- asa-programm.de entwicklungspolitisches Lern- und Qualifizierungsprogramm mit Projektpraktika
- DAAD Praktika weltweit
- GIZ Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, auch Auswärtiges Amt
- iagora.com Praktikumsangebote weltweit
- oneworld-jobs.org Praktikumsangebote weltweit, gute Angebote im sozialen Bereich; auch viele Angebote in den Entwicklungsländern, meist Vermittlungsgebühr
- praktika.de Praktikum weltweit; alle Links, Tipps zu diesem Thema, rechtliche Fragen, Vermittlungsgebühr
- Praktikawelten Auslandspraktika, Freiwilligenarbeit, Work & Travel, High School, Vermittlungsgebühr
- Wegweiser Freiwilligenarbeit mit über 400 Freiwilligen-Projekten/Praktika im Ausland von 24 unterschiedlichen Organisationen (es kann nach einem bestimmten Land oder einem Bereich gesucht werden), die auch mit einem begleitenden Sprachkurs kombiniert werden können - hier auch ein Blog dazu.
- ZAV Zentrale Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit
Praktikum in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland
- career-contact.de Tipps, Fakten und viele nützliche Links zur Praktikumssuche für einzelne Länder
- intrax.de Vermittlung von Praktika, Work&Travel u.a.
- TravelWorks kostenpflichtige Angebote
Praktikum in Europa
- DAAD Praktika bei europäischen und internationalen Organisationen
- unric.org Praktikum bei den Vereinten Nationen
Praktikum in Afrika
- praktikum-in-afrika.de mit Vermittlungsgebühr
Praktikum in Asien
- Trusted Company eine der größten kostenfreien Plattformen für Praktika und Absolventenjobs in China, Japan, Korea, Südostasien und Indien
- Inter:Culture:Capital - Interkulturelles China-Portal für Studierende und Berufsanfänger berichtet über die deutsch-chinesische Wirtschaft und interkulturelle Erfahrungen weltweit. ICC wird von jungen Chinaexperten aus Deutschland und China gestaltet und ist nicht profitorientiert.
- Internship Nepal: Praktika in verschiedenen Bereichen (z.B. Journalismus, Medizin, Pflege, Menschenrechte...)
Praktikumsplätze mit einem begleitenden Sprachkurs und einem intensiven Trainingsprogramm werden im Internet von unzählige Seiten angeboten. Preise sind von Land und Leistungen abhängig: von etwa 450 € (im asiatischen Raum) bis 2.000 € (in den USA, Australien usw.) im Monat, z.B.:
- interswop.de
- one-to-one-international.de
- Wegweiser Freiwilligenarbeit mit über 400 Freiwilligen-Projekten/Praktika im Ausland von 24 unterschiedlichen Organisationen (es kann nach einem bestimmten Land oder einem Bereich gesucht werden), die auch mit einem begleitenden Sprachkurs kombiniert werden können - hier auch ein Blog dazu.
Praktikum bewerten oder Informationen erhalten?
Du möchtest dich über Unternehmen für ein Auslandspraktikum informieren? Auf dem von Studierenden gegründeten Portal www.meinpraktikum.de gibt es eine Datenbank mit Bewertungen von Auslandspraktika, ein Blick lohnt sich bestimmt: www.meinpraktikum.de/auslandspraktikum
Studierende bewerten ihre Praktika und auch Ihr könnt darüber berichten oder herausfinden, wo es sich in den vorlesungsfreien Zeiten wirklich lohnt ein Praktikum zu machen!
Aus Hamburg gibt es auch schon zahlreiche Bewertungen unter: www.meinpraktikum.de/praktikum/in/hamburg