Weibliche Lebensentwürfe und ihre Geschichten sind prall und vielseitig. Wie erklären Frauen sich die Welt? Was treibt sie an? Wie realisieren sie ihr Leben, ihre beruflichen Laufbahnen, ihre Sehnsüchte und Wünsche? Wie halten Frauen ihre Beziehungen, ihre Familien und auch das soziale Gefüge dieses Landes am Laufen?
Auch wenn die Vertreterinnen des weiblichen Geschlechts immer wieder die Erfahrung machen, dass sie in Schablonen passen müssten oder nicht „systemrelevant“ seien, sprengen sie immer wieder die Grenzen, sind sie auf unterschiedlichste Weise wirkmächtig und in vielzähligen Bereichen des Lebens von ganz wesentlicher Bedeutung.
In unserem Podcast „Frauengeschichten“ wollen wir hinter die Fassade blicken und das Wesentliche und Interessante weiblicher Perspektiven und Lebensentwürfe würdigen. Wir möchten Frauen ermutigen, dass sie verstärkt ihre eigenen Lebensentwürfe leben und sich mit ihren einzigartigen Perspektiven und Persönlichkeiten einbringen. Wir wollen die Aufmerksamkeit auf Frauen und ihre Geschichten richten, von ihnen lernen und den eigenen Horizont erweitern. Denn wenn wir Geschichten von anderen hören, nähern wir uns der Welt der anderen und haben vielleicht neue Ideen für unsere eigene.
Alle Episoden können über einen Audio-Player auf dieser Seite abgespielt und heruntergeladen werden. Sie können den Podcast auch über einen Podcast-Client abonnieren.
Abo-Möglichkeiten:
Gefällt Ihnen die Podcast-Reihe? Oder haben Sie Anregungen, z.B. für weitere Podcast-Themen? Dann schreiben(careercenter"AT"uni-hamburg.de) Sie uns gerne!