Spiele(n) mit der Macht
Veranstaltungsreihe Fishing for Careers
In Deutschland sind Frauen in Spitzenpositionen noch immer in der Minderheit – egal ob in der Politik, an Universitäten, in Verbänden oder Unternehmen. Die gläserne Decke wird oft als Ursache dafür zitiert, sie wird durch implizite Spielregeln der Kommunikation und Interaktion gebildet und erhalten, diese Spielregeln werden zu Selektionskriterien.
Der Vortrag thematisiert anhand vieler Beispiele aus dem Alltag, wie gravierend sich die Unterschiede weiblicher und männlicher Kommunikation auf die Aufstiegschancen auswirken. Es werden zudem Wege aufgezeigt, die Spielregeln von Macht- und Aufstiegsstrategien zu erkennen und sie erfolgreich für sich selbst zu nutzen.
Vortrag: Marion Knaths, Inhaberin der Firma sheboss, Führungsseminare von und für Frauen
Moderation: Christiane Eiche, Career Center
Termin: Do 03.12.2009, 18:00-20:00
Ort: Westflügel am Hauptgebäude der Universität, Edmund-Siemers-Allee I, Saal 221
Zielgruppe: offen für alle - ohne Anmeldung!
Fishing for Careers - eine Veranstaltungsreihe offen für alle - ohne Anmeldung!
Ziele der Veranstaltungsreihe:
Wie gelingen Hochschulabsolvent/innen Berufseinstieg und Karriereplanung? Lässt sich beruflicher Erfolg Schritt für Schritt planen? Gibt es eine typische Erfolgslaufbahn?
Ebenso vielfältig wie die Definition von beruflichem Erfolg sind auch die Wege, die dorthin führen. In dieser Veranstaltungsreihe lernen Studierende und Absolvent/innen Analysen, Modelle und Instrumente kennen, die sie in die Lage versetzen, ihre berufliche Laufbahn eigenständig und selbstbewusst in die Hand zu nehmen.
Pauschalmaßnahmen und das „richtige“ Rezept sucht man deshalb in den Veranstaltungen vergebens. Grundsatz der Veranstaltungsreihe ist: Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer und die Situation, aus der heraus sie/er die berufliche Laufbahn plant, ist einzigartig.
Ebenso individuell sollte auch die Vorgehensweise sein. In Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Diskussionsrunden unter den Teilnehmenden werden diverse Möglichkeiten, Chancen und Perspektiven aufgezeigt, wie der Berufseinstieg ein Weg zum Erfolg werden kann.
Der Abend besteht aus einem Vortrag mit (Podiums-) Diskussion von 18:00-20:00, manchmal auch mit Workshop-Elementen oder Spielszenen.
Wir möchten alle interessierten Frauen und Männer, Berufstätige und Studierende, Absolvent/innen sowie Nachwuchswissenschaftler/innen sehr herzlich zu unserer Veranstaltungsreihe „Fishing for Careers“ einladen.
Diese Veranstaltungen finden im Westflügel des Hauptgebäudes der Universität, Edmund-Siemers-Allee I, Saal 221 statt.