Sprachkenntnisse Master
Afrikanische Sprachen im Kontext
Englisch (B2)
Grundkentnisse einer afrikanischen Sprache
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Englisch B2 Zertifikat
- Es müssen Kenntnisse in mindestens einer afrikanischen Sprache (entsprechend dem Einführungs- und Aufbaumodul des BA-Studiengangs „Afrikanische Sprachen und Kulturen im Vergleich“) und Grundkenntnisse der Phonetik/Phonologie, Morphologie und Semantik afrikanischer Sprachen nachgewiesen werden über die Studienleistungen aus dem Bachelor.
Arbeit Wirtschaft Gesellschaft - Ökonomische und Soziologische Studien
gute Englischkenntnisse werden erwartet
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- nicht notwendig
Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes
(gewünscht) Das Graecum ODER das Kleine Latinum (bzw. jeweils der Nachweis über
einen universitären Grammatik- sowie über einen Lektürekurs).
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Nachweis über den universitären Grammatik- sowie über einen Lektürekurs
Betriebswirtschaft (Business Administration)
ausreichende Englischkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Eine schriftliche Bestätigung der Bewerberin bzw. des Bewerbers, dass sie bzw. er über ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache verfügt, um betriebswirtschaftlichen Lehrveranstaltungen folgen, Fachliteratur lesen und die zugehörigen mündlichen und zwei schriftlichen Prüfungen gegebenenfalls auch in englischer Sprache absolvieren zu können.
British and American Cultures: Texts and Media
ein hohes Sprachniveau in Englisch und Deutsch
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- nicht notwendig
Buddhist Studies
Nachweis über ausreichende Englischkenntnisse und je nach Länderspezialisierung ausreichende Sprachkenntnisse in Sanskrit, Pali, Klassischem Tibetisch, Chinesisch, Japanisch oder in Thai
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Evidence for proficiency in English (equivalent to B2 level of the Common European Framework of Reference for Languages [CEFR])
- India
- a minimum of 30 credit points (ECTS) for language courses in Sanskrit or Pali or placement test conducted by the Universität Hamburg.
- Tibet
- a minimum of 30 credit points (ECTS) for language courses in Classical Tibetan or equivalent language training or the possibility of undergoing a placement test conducted by the Universität Hamburg which has to be passed.
- Candidates whose mother tongue is Tibetan will need to document at least 20 credit points (ECTS) for language courses in classical Tibetan.
- China
- You will need a minimum of 50 credit points (ECTS) for language courses in Chinese (not necessary for applicants whose mother tongue is Chinese).
- Japan
- a minimum of 50 credit points (ECTS) for language courses in Japanese, or
- 44 semester hours per week (SWS) of Japanese language courses, or
- you must have passed the (old) level 2 of the Japanese Language Proficieny Test (JLPT)
- language placement test conducted by the Universität Hamburg
- The need to prove competence in the Japanese language is not necessary for applicants whose mother tongue is Japanese
- Thailand
- a minimum of 25 Credit points (ECTS) in Thai.
- The need to prove competence in the Thai language is not necessary for applicants whose mother tongue is Thai.
Chemie
Englischkenntnisse.
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- CEFR/TELC B2 (gleichbedeutend sind fünf Jahre Englischunterricht in einer staatlich anerkannten oder staatlich genehmigten Schule in Deutschland)
- IELTS 5,0
- TOEFL (IBT 80, PBT 500, CBT 170)
- Cambridge FCE, CAE oder CPE
- Abschluss eines englischsprachigen Bachelorstudiengangs
- Hochschulzugangsberechtigung mit Unterrichtssprache Englisch
Economics
Englischkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- proof of at least eight subsequent years of English lessons at a German school
- TOEFL paper- and pencil test: 580 points with a score of 4,5 in the essay (TWE score)
- TOEFL internet-based test: 92 points with at least 22 points per skill (Listening, Writing, Speaking, Reading)
- International English Language Testing System (IELTS) - Academics:Band 6,5, Good Competent User, with at least 6,0 per skill
- Cambridge Certificate of Advanced English (CAE): Results A, B, C
English as a World Language (ENGAGE)
sehr gute Kenntnisse des Deutschen und Englischen
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- nicht notwendig
Ethopian Studies (Äthiopistik)
Englischkenntnisse
Kentnnisse einer Äthiosemitsche Sprache
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Englisch
- Zertifikat B2
- Äthiosemitsche Sprache
- Nachweis der Belegung eines Einführungs- und Aufbaumoduls
Ethnologie
gute Englischkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- TOEFL-internetbasiert: 70
- Spracheinstufungstest Level B2
- Abiturnote/Leistungskurse: 12 Punkte
Europäisches Wirtschaftsrecht
Deutsch- und Englischkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- nicht notwendig
European and European Legal Studies
Sehr gute Englischkenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse, sofern der Wunsch besteht, an deutschsprachigen Lehrveranstaltungen teilzunehmen und Prüfungen auf Deutsch abzulegen.
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- TOEFL mindestens mit dem Gesamtergebnis von 79 (iBT), 213 (CBT) oder 550 (PBT)
- IELTS 6,5
- CPE mit grade C in allen Abschnitten
- CAE mit dem Gesamtergebnis Grade C in allen Abschnitten
European Legal Studies and International Economic Law
Deutsch- und Englischkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Englischkenntnisse
- TOEFL with a minimum result of 79 (iBT), 213 (CBT) or 550 (PBT)
- IELTS with a minimum result of 6.5
- the Cambridge Proficiency in English (CPE) with a grade of ‘C’ as a minimum in all parts
- the Cambridge in Advanced English (CAE) with a grade of ‘C’ as a minimum in all parts
- Deutschkenntnisse
- Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz – Zweite Stufe
- Zeugnis der Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber (DSH) der Ebene DSH-2
- Test Deutsch als Fremdsprache für ausländische Studienbewerber (TestDaF) mit dem Gesamtergebnis TDN 15, wobei drei Teilprüfungen mindestens mit Niveau 4 bestanden sein müssen
- Zeugnis der Prüfung zur Feststellung der Eignung ausländischer Studienbewerber für die Aufnahme eines Studiums an Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland (Feststellungsprüfung)
- Nachweise deutscher Sprachkenntnisse, die durch bilaterale Abkommen oder sonstige von der Kultusministerkonferenz und Hochschulrektorenkonferenz getroffene Vereinbarungen als für die Aufnahme eines Hochschulstudiums hinreichender Nachweis anerkannt wurden
- „Großes“ oder „Kleines“ Deutsches Sprachdiplom des Goethe-Instituts
- „Zentrale Oberstufenprüfung“ (ZOP) des Goethe-Instituts
- Deutsche Sprachprüfung II des Sprachen- und Dolmetscher-Instituts München
European Master in Classical Cultures
1) Kenntnisse der deutschen Sprache (bei Studium in Hamburg)
2) Kenntnisse in zwei weiteren modernen Sprachen (davon mindestens eine offizielle Sprache einer der Partneruniversitäten)
3) Nachweis von (Alt-)Griechisch- oder Lateinkenntnissen
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Nachweise über ausreichende Sprachkenntnisse müssen der Bewerbung beigelegt werden
Gebärdensprachdolmetschen
ausreichende Englischkenntnisse (Niveau B2) werden erwartet
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- nicht notwendig
European and European Legal Studies
Englischkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Aussage zu den eigenen Kenntnissen. Die Englischkenntnisse entsprechen mindestens drei Jahren Unterricht an einer Allgemeinbildenden Schule (Zeugnisse einer Allgemeinbildenden Schule oder vergleichbarer Nachweis über entsprechende Sprachkenntnisse).
Geschichte
Nachweis von Kenntnissen in zwei Fremdsprachen
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Als Sprachvoraussetzung benötigen Sie zwei Fremdsprachen im Umfang von mindestens drei Schuljahren (für die erste Fremdsprache) bzw. zwei Schuljahren (für die zweite Fremdsprache) oder gleichwertige Nachweise (Niveau B1 bzw. A2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen). Lateinkenntnisse können bei Kandidatengleichstand zu einer bevorzugten Zulassung führen.
Griechische und Lateinische Philologie
Je nach Profil-Wahl: angemessene Beherrschung der jeweiligen Zielsprachen Latein und Altgriechisch oder Neugriechisch
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Für das Profil Latinistik: Kenntnisse des Lateinischen im Umfang des Latinums und mindestens 22 LP in Lehrveranstaltungen mit lateinischer Ausgangs- und Zielsprache (von denen 12 LP im Rahmen des Studiengangs durch die Wahl entsprechender Veranstaltungen nachgeholt werden können) sowie Kenntnisse des Altgriechischen im Umfang des Graecums
- Für das Profil Gräzistik: Kenntnisse des Altgriechischen im Umfang des Graecums und mindestens 22 LP in Lehrveranstaltungen mit altgriechischer Ausgangs- und Zielsprache (von denen 12 LP im Rahmen des Studiengangs durch die Wahl entsprechender Veranstaltungen nachgeholt werden können) sowie Kenntnisse des Lateinischen im Umfang des Latinums;
- Für das Profil Byzantinische und Neugriechische Philologie: Kenntnisse des Neugriechischen in Wort und Schrift im Umfang von 30 LP.
Health Economics & Health Care Management
Nachweis englischer Sprachkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Der Nachweis englischer Sprachkenntnisse erfolgt schriftlich durch eine formlose Bestätigung, dass Sie über ausreichende Kenntnisse verfügen, um wirtschaftswissenschaftlichen Lehrveranstaltungen folgen, Fachliteratur lesen und die zugehörigen mündlichen und schriftlichen Prüfungen in deutscher und englischer Sprache absolvieren zu können. Eine Vorlage für eine formlose Bestätigung finden Sie auf unserer Website.
Higher Education
Englischkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Englische Sprachkenntnisse, die Verständnis und Umgang mit der Fachliteratur und
erfolgreiche Belegung von englischsprachigen Veranstaltungen gewährleisten. Diese
Kenntnisse im Umfang von fünf Jahren Schulunterricht müssen durch das Schulzeugnis
oder in gleichwertigen Testaten vorgewiesen werden.
Human Rights and Democratisation
Englischkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- nicht notwendig
Industrial Mathematics
Applicants must be proficient in English.
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- You have successfully passed a university program taught in English
- You have passed the TOEFL test with 450 credits in the paper-based version (TOEFL PBT) or 130 credits in the computer-based test (TOEFL CBT) or 78 credits in the internet-based-test (TOEFL iBT)
- You have passed the IELTS test with a score of at least 4.5
- You have a high school diploma accepted at English language universities
- You have spent at least 6 months in an English speaking country
Integrated Climate System Sciences
Proficiency in English
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- English B.Sc. or M.Sc.
- TOEFL internet-based test*: minimum score of 90 (with a minimum sub score of 20 for Listening, Comprehension, Speaking and Writing)
- IELTS*: at least band 6.5 (with a minimum sub score of 6.0 for Listening, Compre-hension, Speaking and Writing)
- CEFR* Level C1
* Please note that these tests should have been taken no longer than two years prior to enrollment.
Intelligent Adaptive Systems
English language proficiency
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- CEFR/TELC Level B2
- IELTS 6.5
- TOEFL (IBT 90, PBT 575, CBT 230)
- Cambridge CAE or CPE
Innovation, Business and Sustainability (MIBAS)
Englischkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- a Bachelor degree (or equivalent) in a college or university program taught in English
- TOEFL paper and pencil test: 580 points with a score of 45 in the essay (TWE score)
- TOEFL internet-based test: 92 points with at least 22 points per skill (listening, writing, speaking, reading)
- Cambridge Certificate of Advanced English (CAE): Results A, B, C
- proof of at least five subsequent years of English lessons at a German school
- International English Language Testing System (IELTS) – Academics: Band 6,5, Good Competent User, with at least 6,0 per skill
- proof of English proficiency with the Level B2 (Common European Framework of Reference for Languages) from a recognized
institution - TOEIC is not accepted
International Taxation
gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
Internationale Kriminologie
Nachweis ausreichender englischer Sprachkompetenz
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Bestätigung der Bewerberin bzw. des Bewerbers, dass sie bzw. er über ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache verfügt, um sich an englischsprachigen Lehrveranstaltungen aktiv beteiligen, englischsprachige Fachliteratur verstehen und wissenschaftliche Beiträge in mündlicher und schriftlicher Form (einschließlich Prüfungen) erbringen zu können.
Iranistik
1) Nachweis von Sprachkenntnissen des Persischen
2) Kenntnis der englischen Sprache und einer weiteren europäischen Wissenschaftssprache
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Nachweis von Sprachkenntnissen des Persischen im Umfang von mindestens 20 Leistungspunkten (ECTS)
- Englischkenntnisse (mind. 5 Schuljahre) oder entsprechender äquivalenter Sprachnachweis
- Kenntnisse einer weiteren europäischen Wissenschaftssprache (mind. 3 Schuljahre) oder entsprechender äquivalenter Sprachnachweis
Japanologie
Nachweis von Sprachkenntnissen in Japanisch
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Nachweis von Sprachkenntnissen in Japanisch im Umfang von mindestens 50 Leistungspunkten (ECTS)
- oder durch insgesamt 44 SWS Sprachlehrveranstaltungen in Japanisch
- oder durch die erfolgreiche Teilnahme am Japanese Language Proficiency Test (JLPT) Stufe 3
- Sprachnachweise dürfen nicht älter als zwei Jahre sein. Sofern keiner der drei oben genannten Nachweise bis Ende der Bewerbungsfrist vorgelegt wird, ist ein Spracheinstufungstest der Abteilung Sprache und Kultur Japans vor Beginn des Masterstudiums als Zugangsvoraussetzung erfolgreich zu absolvieren.Nachweis über Einführungskurs Schriftsprache (bungo o.ä.); dieser Kurs kann ggf. ergänzend nachgeholt werden
Journalism, Media and Globalisation
Sehr gute Englischkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- IELTS 7,0
Journalistik und Kommunikationswissenschaft
Englischkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Die Bestätigung erfolgt als Selbsterklärung im Rahmen der Online-Bewerbung (siehe Abschnitt 4. Bewerbung). Die Vorlage eines Zertifikats ist nicht erforderlich.
Jüdische Philosophie und Religion
Englischkenntnisse (B2)
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- keine Angaben
Koreanistik
Nachweis über koreanische Sprachkenntnisse (ausgenommen Muttersprachler/innen)
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- TOPIK Stufe 4 oder äquivalent
Kunstgeschichte
1) Sprachkenntnisse in Englisch und einer weiteren modernen Fremdsprache
2) Lateinkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Sprachkenntnisse in Englisch und einer weiteren modernen Fremdsprache entsprechend des Referenzniveaus B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR)
- Lateinkenntnisse im Umfang des Latinums
Languages and Cultures of Southeast-Asia
1) Je nach gewähltem Schwerpunkt Nachweis über Sprachkenntnisse in Bahasa Indonesia (Indonesisch- oder Malaiisch-Studium), Thai (Thailändisch-Studium) oder Vietnamesisch (Vietnamesisch-Studium)
2) ausreichende Englisch-Kenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- A minimum of 25 Credit points (ECTS) in Bahasa Indonesia (Indonesian and Malay Studies), in Thai (Thai Studies) or Vietnamese (Vietnamese Studies)
- Evidence for proficiency in English (equivalent to B2 level of the Common European Framework of Reference for Languages (CEFR)
Lateinamerika-Studien
1) Nachweis von Sprachkenntnissen im Portugiesischen oder Spanischen
2) Nachweis von Sprachkenntnissen im Englischen
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Portugiesisch oder Spanisch Niveau B1 (GERS)
- Englisch Niveau A1 (GERS)
Journalism, Media and Globalisation
Sofern Englisch nicht Muttersprache ist: Nachweis entsprechender Englischkenntnisse gemäß den Standard-Englisch-Tests.
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- International TOEFL
- Paper-based: 587 (minimum reading: 313, listening: 310, speaking: 340, writing: 353)
- Computer-based: 240 (minimum reading: 43, listening: 40, speaking: 60, writing: 67)
- Internet-based: 95 (minimum reading: 13, listening: 12: speaking: 18, writing: 21) -
IELTS (academic module)
- Minimum overall score of 7,0 (minimum of 6,0 for each subsection, writing/reading/speaking/listening) -
Cambridge Certificate of Proficiency in English
- Grades A, B, C -
Cambridge Certificate in Advanced English
- Grades A, B, C
Law and Economics of the Arab Region
Englische Sprachkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Test results must not be older than two years
- International TOEFL:
Paper-based: 587 (minimum reading: 313, listening: 310, speaking: 340, writing: 353)
Computer-based: 240 (minimum reading: 43, listening: 40, speaking: 60, writing: 67)
Internet-based: 95 (minimum reading: 13, listening: 12: speaking: 18, writing: 21) - IELTS (Academic Module): Minimum score of 6.5 (minimum per section: 6.0)
- Cambridge Certificate of Proficiency in English and Cambridge Certificate in Advanced English: Grades A, B, C
Lebensmittelchemie
Englischkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- keine Angaben
Lehramt an Beruflichen Schulen
Für einzelne Unterrichtsfächer können gesonderte Nachweise erforderlich sein.
Lehramt an Gymnasien
Für einzelne Unterrichtsfächer können gesonderte Nachweise erforderlich sein.
Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I
Für einzelne Unterrichtsfächer können gesonderte Nachweise erforderlich sein.
Lehramt für Sonderpädagogik
Für einzelne Unterrichtsfächer können gesonderte Nachweise erforderlich sein.
Literatur, Sprache und Kultur des modernen Griechenlands (Neogräzistik)
Beherrschung des Neugriechischen in Wort und Schrift.
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Niveau B1, Europäisches Referenzsystem
Magister für ausländische JuristInnen
Beherrschung der deutschen Sprache, um an den Kursen teilnehmen und die notwendigen Prüfungen bestehen zu können,
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- keine Angaben
Master of European and International Law (MEIL)
Englischkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Englisch als Muttersprache
- Nachweis englischer Sprachkenntnisse durch ein entsprechendes BA-Studium
- mindestens 100 Punkte beim internet-basierten TOEFL-Test bzw. 603 bei der Papierversion
- mindestens 7,0 Punkte beim IELTS
- durch das University of Cambridge ESOL Examinations Certificate in Advanced English.
Mathematical Physics
Englischkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- You have successfully passed a university program taught in English.
- You have passed the TOEFL test with 450 credits in the paper-based version (TOEFL PBT) or 130 credits in the computer-based test (TOEFL CBT) or 78 credits in the internet-based test (TOEFL iBT).
- You have passed the IELTS test with a score of at least 4.5.
- You have a high school diploma accepted at English language universities.
- You have spent at least 6 months in an English speaking country.
Mathematics
Sehr gute Englischkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- You have successfully passed a university program taught in English.
- You have passed the TOEFL test with 450 credits in the paper-based version (TOEFL PBT) or 130 credits in the computer-based test (TOEFL CBT) or 78 credits in the internet-based-test (TOEFL iBT)
- You have passed the IELTS test with a score of at least 4.5
- You have a high school diploma accepted at English language universities.
- You have spent at least 6 months in an English speaking country.
MathMods - Mathematical Modelling in Engineering
Englischkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- TOEFL: minimum 550 for PBT / 213 for CBT / 80 for IBT. You may submit your TOEFL certificate simply as an electronic copy (.pdf) if you have one, or you may send it directly through ETS: our score recipient code is 3676, Institution: University of L'Aquila
- IELTS: 6.0 points
- CAE or any other certificate equivalent to the above (C1 according to CEFR, advanced level).
Mehrsprachigkeit und Bildung (MOTION)
Englischkenntnisse im Umfang von fünf Jahren Schulunterricht.
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Durch das Schulzeugnis oder in gleichwertigen Testaten
Meteorologie
Englischkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Die Englischkenntnisse entsprechen mindestens drei Jahren Unterricht an einer Allgemeinbildenden Schule (Zeugnisse einer Allgemeinbildenden Schule oder vergleichbarer Nachweis über entsprechende Sprachkenntnisse).
Mittelalter-Studien
Lateinkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Vorlage der Hochschulzugangsberechtigung
- eine Bescheinigung der Behörde für Bildung und Sport/ der zuständigen Behörde,
- eine Bescheinigung der Fakultät für Geisteswissenschaften oder
- eine von dieser als gleichwertig anerkannten Bescheinigung
Molecular Plant Science
Mindestanforderungen an Englischkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- language certificate (CEFR/TELC, IELTS, TOEFL, Cambridge)
Molekularbiologie
Ausreichende Englischkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- keine Angaben
Osteuropastudien
1) Sprachkenntnisse in einer Sprache der Zielregion
2) Englischkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Nachweis von Sprachkenntnissen einer Sprache der Region auf dem Niveau A2 (GERS)
- Nachweis von Sprachkenntnissen im Englischen auf dem Niveau A2 (GERS)
Peace and Security Studies
Gute Sprachkenntnisse in deutscher und englischer Sprache
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Deutsch: DSH (Ergebnis: DSH-2 oder besser), TestDaF (Ergebnisse in allen Teilprüfungen: TDN 4 oder besser) oder eine gleichwertige Prüfung (B2/C1 vom Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen)
- Englisch: TOEFL 230 (computer-based), 570 (paper-based) oder 88 (internet-based), 5,5 IELTS oder eine gleichwertige Prüfung (B2/C1 vom GERS)"
Literatur, Sprache und Kultur des modernen Griechenlands (Neogräzistik)
Applicants should be fluent in English to at least the level of upper intermediate
proof of English proficiency:
- an international certificate in English (FCE, CAE, CPE, IELTS, and TOEFL) would be advantageous
Politics, Economics, Philosophy
English skills
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- TOEFL paper- and pencil test: 580 points with a score of 4,5 in the essay (TWE score)
- TOEFL internet-based test: 92 points with at least 22 points per skill (Listening, Writing, Speaking, Reading)
- International English Language Testing System (IELTS) - Academics:Band 6,5, Good Competent User, with at least 6,0 per skill
- Cambridge Certificate of Advanced English (CAE): Results A, B, C
- Cambridge Certificate of Proficiency in English (CPE): Results A, B, C
- Cambridge Higher Business English Certificate (BEC): Results A, B, C
Politikwissenschaft
Ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache, um sich an englischsprachigen Lehrveranstaltungen aktiv beteiligen, englischsprachige Fachliteratur verstehen und wissenschaftliche Beiträge in mündlicher und schriftlicher Form (einschließlich Prüfungen) erbringen zu können.
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Bestätigung der Bewerberin bzw. des Bewerbers, dass sie bzw. er über ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache verfügt, um sich an englischsprachigen Lehrveranstaltungen aktiv beteiligen, englischsprachige Fachliteratur verstehen und wissenschaftliche Beiträge in mündlicher und schriftlicher Form (einschließlich Prüfungen) erbringen zu können.
Psychologie
Englischkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Sie benötigen keinen gesonderten Nachweis, wenn Sie eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung erworben haben bzw. mind. 6 Jahre Schulunterricht in Englisch nachweisen können (Bspw. Englischunterricht Klasse 5.-10). Ebenso entfällt ein Nachweis, wenn Englisch Ihre Muttersprache ist oder wenn Sie über einen englischsprachigen Hochschulabschluss verfügen.
- Anderweitig müssen Sie Sprachkenntnisse auf B2-Niveau nachweisen können, bspw. über den Cambridge First Certificate of English A oder B, IELTS 5.5 oder höher, TOEFEL: paper-based mind. 550 Punkte, internet-based mind. 70 Punkte, UNIcert II.
Religionen, Dialog und Bildung
Englischkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Diese erhöhten Kenntnisse im Umfang von mindestens fünf Jahren Schulunterricht müssen durch das Schulzeugnis oder in gleichwertigen Dokumenten nachgewiesen werden. Falls Englisch in der Oberstufe nicht schwerpunktmäßig (bspw. als Leistungskurs oder Kernkompetenzfach) belegt wurde, sind die Englischkenntnisse durch ein weiteres Zertifikat oder einen Auslandsaufenthalt nachzuweisen.
Romanische Literaturen
1) Für das komparatistische Profil (A): nachgewiesene Sprachkenntnisse in zwei romanischen Sprachen (Spanisch, Französisch, Italienisch bzw. Portugiesisch)
2) Für das einzelphilologische Profil (B): nachgewiesene Sprachkenntnisse in einer romanischen Sprache (Spanisch, Französisch, Italienisch bzw. Portugiesisch)"
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Sprachkenntnisse in den Sprachen Spanisch oder Französisch auf dem Niveau C1 des
Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen, bei der Wahl einer dieser
Sprachen sowohl im einzelphilologischen als auch im komparatistischen Profil (erste
Sprache) oder - Sprachkenntnisse in den Sprachen Italienisch oder Portugiesisch auf dem Niveau B2 des
Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen, bei der Wahl einer dieser
Sprachen sowohl im einzelphilologischen als auch im komparatistischen Profil (erste
Sprache) - Sprachkenntnisse in den Sprachen Spanisch oder Französisch auf dem Niveau B2 des
Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen, bei der Wahl einer dieser
Sprachen im komparatistischen Profil (zweite Sprache) bzw. - Sprachkenntnisse in den Sprachen Italienisch oder Portugiesisch auf dem Niveau B1 des
Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen im komparatistischen
Profil (zweite Sprache)."
Sinologie
Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse in Chinesisch (außer für Muttersprachler/innen)
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Nachweis von Sprachkenntnissen in Chinesisch im Umfang von mindestens 50 Leistungspunkten (ECTS).
- ggf. für Bewerber aus der Sinologie verwandten Fächern Nachweis von Sprachkenntnissen im Umfang von mindestens 50 ECTS, HSK Stufe 5 (nicht älter als 2 Jahre) oder äquivalente Nachweise.
South Asian Studies
Sprachkenntnisse in Sanskrit oder mindestens einer neuindischen Sprache abhängig vom gewählten Schwerpunkt sowie
Sprachkenntnisse in Englisch.
Nachweise der Sprachkenntnisse:
-
Internationally recognized certificate of proficiency in English (equivalent to B2 level of the Common European Framework of Reference for Languages (CEFR))
-
A minimum of 30 credit points (ECTS) for language courses in Sanskrit or Tamil or equivalent language training. Alternatively a degree with a minimum of 45 credit points (ECTS) related to Sanskrit Studies, Indian Philosophy, Religious Studies or Indology which include a minimum of 30 credit points (ECTS) for language courses in Sanskrit or Classical Tamil or equivalent language training.
Literatur, Sprache und Kultur des modernen Griechenlands (Neogräzistik)
Englischkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- Bestätigung der Bewerberin bzw. des Bewerbers, dass sie bzw. er über aussreichende Kenntnisse der englischen Sprache verfügt, um sich an englischsprachigen Lehrveranstaltungen aktiv beteiligen, englischsprachige Fachliteratur verstehen und wissenschaftliche Beiträge in mündlicher und schriftlicher Form (einschließlich Prüfungen) erbringen zu können.
Systematische Musikwissenschaft
Sprachkenntnisse des Englischen auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Nachweise der Sprachkenntnisse:
- TOEFL Test (Mindestpunktzahl 70 Punkte im internet-basierten Test)
- einen Spracheinstufungstest (Level B2)
- die Abiturnote (Leistungskurs mit einem Notendurchschnitt von 12 Punkten oder besser)
- oder durch vergleichbare Nachweise erbracht werden.
Technomathematik
Für den Masterstudiengang Technomathematik sind Englischkenntnisse erforderlich, die ein angemessenes Verständnis der Unterrichtssprache und der Fachliteratur gewährleisten.
Nachweise der Sprachkenntnisse:
-
Abschluss eines englischsprachigen Studiengangs
-
TOEFL mit 450 Punkten beim schriftlichen Test oder 130 Punkten beim computer-basierten Test oder 78 Punkten beim internet-basierten Test
-
IELTS Test mit mindestens 4.5
-
Hochschulreife für englischsprachige Hochschulen
-
6-monatiger Aufenthalt in einem englischsprachigen Land oder
Zeugnissen von vergleichbarer Qualität -
Zu Zeugnissen von vergleichbarer Qualität gehört insbesondere der Nachweis einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung mit mindestens fünf Jahren Englischunterricht in der Schule
Technomathematik
Englischkenntnisse
Nachweise der Sprachkenntnisse:
-
Formlose Bestätigung, dass der/die Bewerber/in über ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache verfügt, um englischsprachigen Lehrveranstaltungen folgen, Fachliteratur lesen und die zugehörigen mündlichen und schriftlichen Prüfungen auch in englischer Sprache absolvieren zu können.
Tibetan Studies
1) Sprachkenntnisse in klassischem Tibetisch
2) Sprachkenntnisse im Englischen
Nachweise der Sprachkenntnisse:
-
Internationally recognized certificate of proficiency in English (equivalent to B2 level of the Common European Framework of Reference for Languages (CEFR)) 2)
-
A minimum of 30 credit points (ECTS) for language courses in Classical Tibetan have been acquired. Alternatively a degree from a German or international academic institution with a minimum of 45 credit points (ECTS) closely related to Tibetan Studies (e.g. Indian or Buddhist Studies) that include a minimum of 30 credit points (ECTS) for language courses in Classical Tibetan.
Turkologie
1) Nachweis von Sprachkenntnissen in Türkisch
2) Arabisch- oder Persisch-Kenntnisse bzw. Kenntnisse einer anderen relevanten Sprache aus der Zielregion
3) Kenntnisse weiterer europäischer Wissenschaftssprachen
Nachweise der Sprachkenntnisse:
-
Nachweis von Sprachkenntnissen in Türkisch im Umfang von mindestens 20 LP
-
Arabisch- oder Persischkenntnisse im Umfang von mindestens 10 LP oder Nachweis einer äquivalenten Sprachausbildung (dieser Sprachnachweis kann noch bis zur Rückmeldung zum dritten Fachsemester nachgereicht werden),
-
Kenntnisse einer zweiten europäischen Wissenschaftssprache neben dem Englischen, die durch drei Jahre Schulunterricht nachgewiesen werden muss (Zeugnisse einer Allgemeinbildenden Schule oder vergleichbarer Nachweis über entsprechende Sprachkenntnisse).
Technomathematik
Hinreichende Sprachkenntnisse um Lehrveranstaltungen in Deutsch und Englisch verfolgen zu können.