Die innere wohlwollende Stimme stärken
Sind Sie sehr oft oder immer unzufrieden mit Ihrer Leistung? Treffen Sie kritische Rückmeldungen von anderen besonders hart? Geben Sie immer erstmal sich selbst die Schuld, wenn etwas nicht gut geklappt hat? Mögen Sie es gar nicht, andere um Hilfe zu bitten? Vergleichen Sie sich ständig mit anderen und fühlen sich dann schlecht? Haben Sie hohe Ansprüche an sich?
Übermäßige Selbstkritik und Perfektionismus erzeugen zusätzlichen psychischen Stress. Eine perfektionistische, fehlervermeidende Arbeitsweise kostet zudem oft übermäßig viel Zeit. Das alles führt nicht selten zu Lustlosigkeit und Aufschiebeverhalten. In dieser Gruppe lernen Sie, Ihre innere kritische Stimme zu zähmen und sich selbst und Ihrer Leistung wohlwollender zu begegnen. Dafür erarbeiten wir uns Strategien für mehr Selbstmitgefühl und weniger Perfektionismus. Ziel ist es, im Austausch mit anderen Wege zu erarbeiten, um wohlwollender mit sich umzugehen.
Termine: |
Dieser Workshop umfasst sechs Termine. Es ist nicht möglich, sich nur für Donnerstag, 15.05.2025, 14:15-15:45 Uhr |
Ort: | Alsterterrasse 1/4. Stock |
Anmeldung: |
Bitte melden Sie sich über das Mailportal der psychologischen Beratung an. |
Teilnehmer*innen: | maximal 9 Studierende |
Kursleiterin: |
Carmen Wiencke, Dipl.-Psych. |