Angstfrei schreiben
Die Recherche ist abgeschlossen, die Haus- oder Abschlussarbeit muss nur noch geschrieben werden, aber der Kopf ist plötzlich leer. Dir fällt absolut nichts ein, die Zeit rennt davon, und in deinem Kopf beginnt sich das Gedankenkarussell zu drehen: „Das bringt alles nichts" - „Ich schaffe es sowieso nicht" - „Es ist eh nicht gut genug" - „Wozu mache ich das Ganze überhaupt?" Mit dem Nachlassen der Konzentration wachsen Unsicherheit und Angst.
Ängste, Druck, aber auch Probleme, die nichts mit der Haus- oder Abschlussarbeit zu tun haben, können sich in Schreibblockaden ausdrücken. In diesem Workshop wollen wir mit psychologischen Techniken, wie man Ängsten, Aufschieben und Stresse am besten begegnet, Blockaden betrachten und abbauen. Gleichzeitig probieren wir verschiedene Schreibmethoden aus, die helfen, trotz Krisen und Stress noch etwas Sinnvolles zu Papier zu bringen.
Termine: | Kein Angebot momentan |
Ort: | Alsterterrasse 1, 4. Stock |
Anmeldung | Online-Anmeldung Es erfolgt eine schriftliche Zu- bzw. Absage. |
TeilnehmerInnen: | maximal 12 Studierende |
Kursleitung: | Bettina Niebuhr (M.A.) und Claudia Liberona Tel.: 42838-8271/-2729 E-Mail: b.niebuhr"AT"uni-hamburg.de E-Mail: claudia.liberona"AT"verw.uni-hamburg.de |