Anpacken statt aufschieben
Gemeinsam den 'inneren Schweinehund' zähmen
Der Workshop bietet Hilfen gegen das Vor-Sich-Herschieben von schriftlichen Arbeiten, Prüfungsvorbereitung oder ähnliche Aufgaben an. Es geht darum, Hintergründe und Ursachen des eigenen Aufschiebens zu verstehen und Wege zur Überwindung zu finden:
https://youtu.be/Vnr4_oYxLfY
An den vier Kompaktterminen werden mögliche Hintergründe beleuchtet und Methoden vermittelt, mit deren Hilfe man dem eigenen Aufschiebeverhalten begegnen kann. Dabei wird in Form von Übungen an eigenen Anliegen gearbeitet. Danach finden einige Wochen lang selbst organisierte Kleingruppentermine statt, die die Teilnehmenden zur regelmäßigen Bearbeitung ihrer aufgeschobenen Aufgaben und zur Lösung auftauchender Probleme nutzen. Einmal während und einmal nach dieser Zeit gibt es Termine in der Gesamtgruppe, um zu reflektieren, wie die Teilnehmenden in ihren Kleingruppen zurechtkommen und ob es Fragen oder weiteren Unterstützungsbedarf gibt.
Termine: |
Do., 15.04., 29.04., 20.05., 03.06., 17.06., 01.07.: |
Ort: | online-Workshop |
Anmeldung: | Online-Anmeldung Es erfolgt eine schriftliche Zu- bzw. Absage.. |
TeilnehmerInnen: | maximal 30 Studierende |
Kursleiterin: | Catrin Grobbin, Dipl.-Psych. Tel.: 42838-8271 E-Mail:b.niebuhr"AT"uni-hamburg.de |