Locker lassen!
Eine Muskelgruppe kann sehr effektiv entspannt werden, nachdem sie vorher willkürlich angespannt wurde. Der Entspannungsprozess wirkt auf den gesamten Körper. Blutdruck, Puls und Darmtätigkeit werden reduziert, die Atmung wird ruhiger. Die progressive Muskelentspannung nach Jacobson kann sowohl körperliche Beschwerden als auch Angst lindern.
Sie werden während der drei Doppelstunden verschiedene Varianten dieser Entspannungstechnik kennenlernen. In der Gruppe werden Sie sich darüber austauschen, wie das häusliche Üben immer besser gelingt, und in welchen verspannenden Situationen Sie das Erlernte einsetzen möchten.
Termine: | Da die geplante Einführung in diese Entspannungsmethode nicht stattfinden kann, nutzen Sie bitte Online-Kurse, wie sie z.B. Ihre Krankenkasse anbietet. Mit Fragen, die bei Ihnen auftauchen, wenn Sie üben, wenden Sie sich gerne an Amrei Scheller unter 42838 4205. |
Ort: | Alsterterrasse 1, vierter Stock |
Anmeldung: | Online-Anmeldung Es erfolgt eine schriftliche Zu- bzw. Absage |
TeilnehmerInnen: | maximal 10 Studierende |
Kursleiterin: |
Amrei Scheller |