Campus-Navigator
- I. Zentrale Einrichtungen
- Präsidialverwaltung der Universität Hamburg
- Präsidium
- Stabsstellen
- Stabsstelle Gesundheitsmanagement
- Stabsstelle Flächenmanagement
- Stabsstelle Datenmanagement
- Stabsstelle Universitätsjubiläum
- Stabsstelle Strategisches Controlling
- Stabsstelle Organisationsentwicklung
- Stabsstelle Berufungen
- Stabsstelle Recht
- Stabsstelle Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Stabsstelle Innenrevision
- Stabsstelle Zentralstelle zur Korruptionsbekämpfung
- Stabsstelle Gleichstellung
- Stabsstelle für Betriebliche Sozialberatung
- Stabsstelle Konfliktberatung
- Stabstelle für Betriebliche Suchtberatung und -prävention
- Abteilung 1: Operatives Controlling
- Abteilung 2: Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Abteilung 3: Studium und Lehre
- Abteilung 4: Forschung und Wissenschaftsförderung
- Abteilung 5: Internationales
- Abteilung 6: Personal
- Referat 61: Personalentwicklung
- Referat 62: Personalservice Tarifpersonal I (Präsidialverwaltung, Zentrale Einrichtungen, Fak. GW, Drittmitelbeschäftigte)
- Referat 63: Personalservice für Tarifpersonal II (Fak. MIN, RW, WISO, BW, GWISS, EW, PB studentische Hilfskräfte, Tutoren)
- Referat 64: Personalservice Pofessuren, Beamten- und Ausbildungsverhältnisse
- Referat 65: Stellenverwaltung
- Abteilung 7: Finanz- und Rechnungswesen
- Abteilung 8: Gebäudemanagement
- Abteilung 9: Baumanagement
- Studierendenschaft
- Sonstige Einrichtungen
- Poststelle
- Universitätsdruckerei
- Career Center
- Universität Hamburg Marketing GmbH
- Konfuzius-Institut an der Universität Hamburg
- International Housing
- Hochschulsport Hamburg
- Universitätsmusik
- Sprachenzentrum der Universität Hamburg
- Allgemeinsprachen
- Zentrum für Lehrerbildung
- Gästehaus der Universität
- Raum der Stille
- Präsidialverwaltung der Universität Hamburg
- II. Exzellenzcluster, Sonderforschungsbereiche, Forschergruppen, Graduiertenkollegs, Landesexzellenscluster und Landesgraduiertenschulen
- Exzellenzcluster
- Sonderforschungsbereiche
- SFB 668: Magnetismus vom Einzelatom zur Nanostruktur
- SFB 676: Teilchen, Strings und das frühe Universum: Struktur von Materie und Raum-Zeit
- SFB 841: Leberentzündung, Infektion, Immunregulation und Konsequenzen
- SFB 925: Lichtinduzierte Dynamik und Kontrolle korrelierter Quantensysteme
- SFB 936: Multi-Site Communication in the Brain
- SFB 950: Manuskriptkulturen in Asien, Afrika und Europa
- SFB 1192: Immune-Mediated Glomerular Diseases
- SFB/ TRR 181: Energietransfer in der Atmosphäre und im Ozean
- SFB/ TRR 169: Crossmodales Lernen: Adaptivität, Prädiktion und Interaktion
- Graduiertenkollegs
- Landesexzellenzcluster und Landesgraduiertenschulen
- III. Fakultäten, Fachbereiche und Wissenschaftliche Einrichtungen
- (1) Fakultät für Rechtswissenschaft
- Professuren und Institute
- Öffentliches Recht
- Institut für Recht und Ökonomik (IRÖ)
- Institut für Seerecht und Seehandelsrecht
- Institut für Internationale Angelegenheiten
- Professur für Öffentliches Recht, Informations- und Kommunikationsecht, Gesundheitsrecht und Rechtstheorie
- Professur für Öffentliches Recht, Umweltrecht und Rechtsphilosophie
- Professur für Öffentliches Recht und Sozialrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Europarecht
- Professur für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht
- Professur für ausländisches und internationales Finanz- und Steuerrecht
- Professur für Öffentliches Recht, Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht
- Professur für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht
- Professur für Öffentliches Recht, Medienrecht und rechtstheoretische Grundlagen
- Professur für Öffentliches Recht, Medien- und Telekommunikationsrecht
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Wirtschaftsrecht
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht, Steuer- und Finanzrecht
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Global Constitutionalisms
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht und rechtswissenschaftliche Fachdidaktik
- Zivilrecht
- Professur für Volkswirtschaftslehre (Law and Economics)
- Juniorprofessur für Zivilrecht unter Berücksichtigung rechtswissenschaftlicher Fachdidaktik
- Professur für Bürgerliches Recht, Zivilprozess- und Allgemeines Prozessrecht
- Professur für Ökonomische Analyse des Rechts
- Professur für Bürgerliches Recht, Deutsches u. europäisches Arbeitsrecht, Handelsrecht u. Rechtsvergleichung
- Professur für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht
- Professur für Bürgerliches Recht, Römisches Recht und Vergleichende Rechtsgeschichte
- Professur für Bürgerliches Recht, Rechtsdialog in Schwellenländern
- Professur für Bürgerliches Recht, Versicherungsrecht
- Professur für Bürgerliches Recht, Rechtsvergleichung und Inernationales Privat- und Prozessrecht
- Professur für Bürgerliches Recht, Handels-, See- und Wirtschaftsrecht
- Juniorprofessur für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht mit sozialrechtliche Bezügen und rechtswissenschaftliche Fachdidaktik
- Juniorprofessur für Bürgerliches Recht und Ökonomische Analyse des Rechts
- Professur für Bürgerliches Recht, Deutsche Rechtsgeschichte und Privatrechtsgeschichte der Neuzeit
- Strafrecht und Kriminologie
- Juniorprofessur für Strafrecht
- Professur für Strafrecht und Strafprozessrecht einschließlich ihrer internationalen Bezüge
- Professur für Rechtsphilosophie und Strafrecht
- Professur für Strafrecht und Strafprozessrecht
- Professur für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Juristische Zeitgeschichte
- Professur für Kriminologie
- Öffentliches Recht
- Wissenschaftliche Einrichtungen der Fakultät
- Dekanat der Fakultät für Rechtswissenschaft
- Prüfungsamt der Fakultät für Rechtswissenschaft
- Wissenschaftliche Einrichtungen außerhalb der Universität
- Professuren und Institute
- (2) Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Dekanat der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Fakultätsverwaltung der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Fachbereich Volkswirtschaftslehre
- Professur für VWL, insb. Finanzwissenschaft
- Professur für VWL, insb. Geschichte der VWL
- Professur für VWL, insb. Internationale Wirtschaftsbeziehungen
- Professur für VWL, insb. Makroökonomie und Quantitative Wirtschaftspolitik
- Professur für VWL, insb. Medienökonomie
- Professur für VWL, insb. Methoden der Volkswirtschaftslehre
- Professur für VWL, insb. Mikroökonometrie
- Professur für VWL, insb. Mikroökonomie mit Schwerpunkt Industireökonomik
- Professur für VWL, insb. Mikroökonomie
- Professur für VWL, insb. Wachstum und Konjunktur
- Professur für VWL, insb. Wirtschaftspolitik
- Fachbereich Sozialwissenschaften
- Projektbüro Angewandte Sozialforschung
- Fachgebiet Politikwissenschaft
- Professur für Politikwissenschaft, insb. Vergleichende Regierungslehre
- Professur für Politikwissenschaft, insb. Friedensforschung und Sicherheitspolitik (IFSH)
- Professur für Politikwissenschaft, insb. Politische Theorie
- Professur für Politikwissenschaft, insb. Politikwissenschaftliche Methoden
- Professur für Politikwissenschaft, insb. Internationale Beziehungen
- Professur für Politikwissenschaft, insb. Global Governance
- Professur für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Europa und Moderne
- Fachgebiet Journalistik und Kommunikationswissenschaft
- Seniorprofessur im Programmbereich Journalistik und Kommunikationswissenschaft
- Professur für Kommunikationswissenschaft, insb. Klima- und Wissenschaftskommunikation
- Professur für Journalistik und Kommunikationswissenschaft, insb. Praxis des Qualitätsjournalismus
- Professur für Journalistik und Kommunikationswissenschaft, insb. Digitalisierte Kommunikation und Nachhaltigkeit
- Fachgebiet Soziologie
- Professur für Soziologie mit dem Schwerpunkt Sozialstrukturanalyse
- Professur für Soziologie, insb. Wirtschafts- und Organisationssoziologie
- Professur für Soziologie, insb. Ökologisierung und quantitative Methoden der Sozialforschung
- Professur für Soziologie, insb. Globalisierung, Umwelt und Gesellschaft
- Professur für Soziologie, insb. Gesellschaftsanalyse und Sozialer Wandel
- Professur für Soziologie, insb. Allgemeine Soziologie
- Fachgebiet Kriminologische Sozialforschung
- Fachbereich Sozialökonomie
- Betriebswirtschaftliche Professuren
- Professur für BWL, insbes. Schwerpunkte Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und externes Rechnungswesen
- Professur für BWL, insbes. Public Management
- Professur für BWL, insbes. Marketing und Innovation
- Professur für BWL, insbes. Derivate
- Professur für BWL, insbes. Digitale Märkte
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Personalwirtschaft
- Professur für BWL, insbes. Personal und Gender
- Professur für BWL, insbes. Unternehmensethik
- Professur für BWL, insbes. Organisation
- Professur für BWL, insbes. Organisation und Unternehmensführung
- Professur für BWL, insbes. Energie- und Umweltmanagement
- Professur für BWL, insbes. Management von Öffentlichen, Privaten & Nonprofit-Organisationen
- Professur für BWL, insbes. Kapitalmärkte und Unternehmensführung
- Rechtswissenschaftliche Professuren
- Soziologische Professuren
- Professur für Soziologie, insbes. Lebensführung und Nachhaltigkeit
- Professur für Soziologie, insbes. Arbeit, Organisation, Innovation
- Professur für Soziologie, insbes. Methoden der empirischen Sozialforschung
- Professur für Soziologie, insbes. des sozialen Wandels
- Professur für Soziologie, insbes. Dynamiken und Regulierung von Wirtschaft und Gesellschaft
- Volkswirtschaftliche Professuren
- Professur für VWL, insb. Ökologische Ökonomie
- Professur für VWL, insb. Ökonomik der Gesundheit und der sozialen Sicherung
- Professur für VWL, insb. Finanzwissenschaft und Public Governance
- Professur für VWL, insb. Geld und Kredit
- Professur für VWL, insb. Empirische Wirtschaftsforschung
- Professur für VWL, insb. Arbeitsmarkt, Migration, Gender
- Betriebswirtschaftliche Professuren
- Centre für Globalisierung und Governance
- Graduate School der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Wissenschaftliche Einrichtungen außerhalb der Universität
- Institut für Weiterbildung e.V.
- WiSo-Forschungslabor/ Experimentallabor
- WiSo-Forschungslabor/ Umfragelabor
- (3) Medizinische Fakultät
- Dekanat der Medizinischen Fakultät
- Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde
- Zentrum für Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Zentrum für Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin
- Universitäres Herzzentrum Hamburg GmbH
- Klinik und Poliklinik für Allgemeine und Interventionelle Kardiologie
- Klinik für Kardiologie - Schwerpunkt Elektrophysiologie
- Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie
- Klinik und Poliklinik für Gefäßmedizin mit Sektion Angiologie
- Klinik und Poliklinik für Kinderkardiologie
- Klinik und Poliklinik für Kinderherzchirurgie
- Zentrum für Innere Medizin
- I. Medizinische Klinik und Poliklinik - Gastroenterologie mit Sektion Infektiologie und Tropenmedizin
- III. Medizinische Klinik und Poliklinik - Nephrologie / Rheumatologie mit Sektion Endokrinologie
- Klinik und Poliklinik für Hepatobiliäre Chirurgie und Transplantationschirurgie
- Institut und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie
- Kopf- und Neurozentrum
- Onkologisches Zentrum
- Zentrum für Operative Medizin
- Zentrum für Psychosoziale Medizin
- Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
- Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik
- Institut und Poliklinik für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie
- Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie
- Institut und Poliklinik für Allgemeinmedizin
- Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
- Institut für Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung
- Institut für Medizinische Soziologie
- Universitätsprofessur für Arbeitsmedizin
- Institut für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen
- Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
- Zentrum für Diagnostik
- Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
- Institut für Transfusionsmedizin
- Institut für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene
- Institut für Immunologie
- Institut für Pathologie mit Sektionen Molekularpathologie und Zytopathologie
- Institut für Neuropathologie
- Institut für Rechtsmedizin
- Zentrum für Radiologie und Endoskopie
- Zentrum für Experimentelle Medizin
- Institut für Neuroanatomie
- Institut für Anatomie und Experimentelle Morphologie
- Institut für Biochemie und Signaltransduktion
- Institut für Biochemie und Molekulare Zellbiologie
- Institut für Experimentelle Pharmakologie und Toxikologie
- Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie
- Institut für Zelluläre und Integrative Physiologie
- Institut für Neurophysiologie und Pathophysiologie
- Institut für Medizinische Biometrie und Epidemiologie
- Institut für Computational Neuroscience
- Institut für Tumorbiologie
- Institut für Systemische Neurowissenschaften
- Institut für Osteologie und Biomechanik
- Institut für Experimentelle Immunologie und Hepatologie
- Institut für Experimentelle Herz-Kreislaufforschung
- Zentrum für Molekulare Neurobiologie
- (4) Fakultät für Erziehungswissenschaft
- ZLH-Praktikumsbüro ISP
- Dekanat der Fakultät für Erziehungswissenschaft
- Medienzentrum für Bildung, Kommunikation und Service
- Servicestelle Evaluation
- Studierendenzentrum Erziehungswissenschaft
- Zentrum für außerschulische Praxis (ZaP)
- Zentrum für Diagnostik und Evaluation
- Projekt ProfaLe Qualitätsoffensive Lehrerbildung
- Fachbereiche der Erziehungswissenschaft
- Fachbereich Erziehungswissenschaft 1: Allgemeine, Interkulturelle und International vergleichende Erziehungswissenschaft
- Fachbereich Erziehungswissenschaft 2: Schulpädagogik, Sozialpädagogik, Behindertenpädagogik und Psychologie in Erziehung und Unterricht
- Fachbereich Erziehungswissenschaft 3: Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen
- Fachbereich Erziehungswissenschaft 4: Didaktik der sprachlichen und ästhetischen Fächer
- Arbeitsbereich Bewegung, Spiel und Sport
- Arbeitskreis Bilingualer Unterricht
- Bildende Kunst
- Didaktik der alten Sprachen und des Philosophieunterrichts
- Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
- Didaktik der englischen Sprache und Literatur
- Didaktik der romanischen Sprachen und Literatur
- Didaktik der russischen Sprache / Didaktik der türkischen Sprache
- Musikpädagogik
- Theaterpädagogik und Darstellendes Spiel
- Fachbereich Erziehungswissenschaft 5: Didaktik der gesellschaftswissenschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer
- Didaktik der Physik
- Didaktik der Informatik
- Didaktik der Chemie
- Didaktik der Geographie
- Didaktik der Biologie
- Didaktik der Geschichte
- Didaktik der Mathematik und FDGM (Fachdidaktik Grundlagenstudium Mathematik)
- Didaktik der Philosophie
- Didaktik des Sachunterrichts
- Didaktik sozialwissenschaftlicher Fächer (Politik, Soziologie, Wirtschaft, Recht)
- Religionspädagogik
- Wissenschaftliche Einrichtungen außerhalb der Universität
- (5) Fakultät für Geisteswissenschaften
- Dekanat der Fakultät für Geisteswissenschaften
- Verwaltung der Fakultät für Geisteswissenschaften
- Fachbereich Evangelische Theologie
- Institut für Katholische Theologie
- Fachbereiche Sprache, Literatur, Medien I und II
- Informationstechnologie SLM I und II
- CIP-Pools
- Fachbereichsbibliothek Sprache, Literatur, Medien I und II
- Medienzentrum der Fachbereiche Sprache, Literatur und Medien I und II
- Arbeitsstelle Studium und Beruf
- Interdisziplinäres Centrum für Narratologie an der Universität Hamburg
- Zentrum für Sprachwissenschaft
- Fachbereich Sprache, Literatur, Medien I: Germanistik, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Gebärdensprache
- Institut für Germanistik
- Hamburgisches Wörterbuch
- Deutsche Sprache, Ältere deutsche Literatur, Niederdeutsche Sprache und Literatur
- Mittelniederdeutsches Wörterbuch
- Neuere deutsche Literatur
- Hamburger Arbeitsstelle des Goethe-Wörterbuchs
- Walter-A.-Berendsohn-Forschungsstelle für deutsche Exilliteratur
- Arbeitsstelle für Gender-Forschung und Kulturtheorie
- Arbeitsstelle für Geschichte des Wissens und der Literatur
- Arbeitsstelle für Interkulturelle Literatur- und Medienwissenschaft
- Institut für Medien und Kommunikation
- Institut für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser
- Institut für Germanistik
- Fachbereich Sprache, Literatur, Medien II
- Fachbereich Geschichte
- Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
- Wissenschaftliche Einrichtungen außerhalb der Universität
- Fachbereich Philosophie
- Fachbereich Kulturwissenschaften
- Institut für Ethnologie
- Archäologisches Institut
- Kunstgeschichtliches Seminar
- Institut für Musikwissenschaft
- Institut für Systematische Musikwissenschaft
- Universitätsmusik
- Institut für Volkskunde / Kulturanthropologie
- Wissenschaftliche Einrichtungen außerhalb der Universität
- Stiftung Historische Museen Hamburg
- Fachbereich Asien-Afrika-Wissenschaften
- TürkeiEuropaZentrum Hamburg
- Numata Zentrum für Buddhismuskunde
- Abteilung für Sprache und Kultur Japans
- Abteilung für Sprache und Kultur Chinas
- Abteilung für Sprachen und Kulturen Südostasiens
- Abteilung für Kultur und Geschichte Indiens und Tibets
- Abteilung für Geschichte und Kultur des Vorderen Orients
- Abteilung für Afrikanistik und Äthiopistik
- Hiob Ludolf Zentrum für Äthiopistik
- DeutschÄthiopischeStiftung
- Wissenschaftliche Einrichtungen außerhalb der Universität
- (6) Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
- Dekanat der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
- Fachbereich Biologie
- Biozentrum Klein Flottbek
- Arbeitsgruppe Biodiversität der Nutzpflanzen
- Arbeitsgruppe Molekulare Pflanzengenetik
- Arbeitsgruppe Pflanzenbiochemie und Infektionsbiologie
- Arbeitsgruppe Biodiversität, Evolution und Ökologie der Pflanzen
- Arbeitsgruppe Aquatische Ökophysiologie und Phykologie
- Arbeitsgruppe Angewandte Pflanzenökologie
- Arbeitsgruppe Molekulare Pflanzenphysiologie
- Arbeitsgruppe Entwicklungsbiologie
- Arbeitsgruppe Molekulare Phytopathologie
- Arbeitsgruppe für Mikrobiologie und Biotechnologie
- Herbarium Hamburgense
- Biozentrum Grindel
- Abteilung Medizinische Entomologie (BNI)
- Arbeitsgruppe Arbovirologie (BNI)
- Arbeitsgruppe Zellbiologie humanpathogener Parasiten (BNI)
- Arbeitsgruppe Bioinformatik
- Arbeitsgruppe Geschichte der Naturwissenschaften
- Arbeitsgruppe Advancement of Coupled Climate Ocean Ecosystem Models
- Arbeitsgruppe Fischereiwissenschaft
- Arbeitsgruppe Biologische Ozeanographie
- Arbeitsgruppe Neurophysiologie
- Arbeitsgruppe Stoffwechselphysiologie
- Arbeitsgruppe Funktionelle Ökologie
- Arbeitsgruppe Molekulare Evolutionsbiologie
- Arbeitsgruppe Tierökologie und Naturschutz
- Arbeitsgruppe Verhaltensbiologie
- Institut für Hydrobiologie und Fischereiwissenschaft
- Zentrum Holzwirtschaft
- Wissenschaftliche Einrichtung außerhalb der Universität
- Biozentrum Klein Flottbek
- Fachbereich Chemie
- Institut für Anorganische und Angewandte Chemie
- Institut für Technische und Makromolekulare Chemie
- Institut für Organische Chemie
- Institut für Biochemie und Molekularbiologie
- Institut für Lebensmittelchemie (iLmCh) und Hamburg School of Food Science (HSFS)
- Institut für Physikalische Chemie (IPhCh)
- Institut für Pharmazie
- Fachbereich Geowissenschaften
- Fachbereich Informatik
- Rechenzentrum des Fachbereichs Informatik
- Complex Systems Engineering
- Mobile Services
- Verteilte Systeme
- Informationssysteme
- Telekommunikation und Rechnernetze
- Sicherheit in Verteilten Systemen
- IT-Sicherheit und -Sicherheitsmanagement
- Softwareentwicklungs- und Konstruktionsmethoden
- Informationstechnikgestaltung und Genderperspektive
- IT-Management und -Consulting
- Modellbildung und Simulation
- Angewandte Software-Technik
- Wirtschaftinformatik, Sozio-Technische Systemgestaltung
- Theoretische Informatik
- Theorie Effizienter Algorithmen
- Human-Centered Computing
- Weitere Professuren
- Technologietransfer HITeC e.V.
- Fachbereich Mathematik
- Zentren
- Algebra und Zahlentheorie
- Analysis und Differentialgeometrie
- Geometrie
- Diskrete Mathematik
- Differentialgleichungen und Dynamische Systeme
- Optimierung und Approximation
- Mathematische Statistik und Stochastische Prozesse
- Mathematische Logik und interdisziplinäre Anwendungen der Logik
- Emmy-Noether-Gruppe
- Fachbereich Physik
- Zentrum für Bioinformatik ZBH
- I. Institut für Theoretische Physik
- II. Institut für Theoretische Physik
- Institut für Nanostruktur- und Festkörperphysik (INF)
- Institut für Experimentalphysik
- Institut für Laser-Physik
- Hamburger Sternwarte Bergedorf
- Zentrum für Optische Quantentechnologien
- Wissenschaftliche Einrichtungen außerhalb der Universität
- PIER – Partnership for Innovation, Education and Research
- CFEL - Center for Free-Electron Laser Science
- Deutsches Elektronen-Synchrotron, ein Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft
- Deutsches Elektronen Synchrotron DESY FS-PS Forschung mit Photonen
- European XFEL GmbH (XFEL)
- Max Planck Institut für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD)
- (7) Fakultät für Psychologie- und Bewegungswissenschaft
- Institut für Bewegungswissenschaften
- Institut für Psychologie
- Arbeitsbereich Allgemeine Psychologie
- Arbeitsbereich Kognitionspsychologie
- Arbeitsbereich Arbeits- und Organisationspsychologie
- Arbeitsbereich Biologische Psychologie und Neuropsychologie
- Arbeitsbereich Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik
- Arbeitsbereich Entwicklungspsychologie
- Arbeitsbereich Klinische Psychologie und Psychotherapie
- Arbeitsbereich Psychologische Methoden
- Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie und Motivation
- Arbeitsbereich Sozialpsychologie
- Psychotherapeutische Hochschulambulanz
- (8) Fakultät für Betriebswirtschaft
- Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen
- Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik
- Schwerpunkt Unternehmensführung
- Schwerpunkt Angewandte Statistik & Data Science
- Schwerpunkt Operations & Supply Chain Management
- Schwerpunkt Marketing
- Schwerpunkt Management im Gesundheitswesen
- Schwerpunkt Finanzen und Versicherung
- Hochschulübergreifender Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (HWI)
- Fakultätsübergreifende Einrichtungen, Zentren und zentrale Betriebseinheiten
- Zentrum für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement
- Centrum für Naturkunde
- Wissenschaftliche Abteilungen
- Ausstellungen und Museen
- Interdisziplinäres Zentrum für Internationales Finanz- und Steuerwesen
- Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg
- Botanischer Garten
- Akademie der Weltreligionen
- Zentrum für Weiterbildung (ZFW)
- Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrum für Naturwissenschaft und Friedensforschung
- Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit
- Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen
- Institut für Psychotherapie
- Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität
- Universitätskolleg
- Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung der Universität Hamburg
- Wissenschaftliche Einrichtungen an der Universität
- Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH
- Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNI) Stiftung öffentlichen Recht
- Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg
- Heinrich-Pette-Institut / Leibniz Institut für Experimentelle Virologie
- Institute for European Integration der Stiftung Europa-Kolleg Hamburg
- Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
- Max Planck Research Department for Structural Dynamics at the University of Hamburg
- Missionsakademie an der Universität Hamburg
- Nordost-Institut Lüneburg - Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa e.V. an der Universität Hamburg
- Hochschulübergreifende Einrichtungen
- (1) Fakultät für Rechtswissenschaft
- IV. Service
- Personalräte und Interessensvertretungen
- Personalrat für das wissenschaftliche Personal am UKE
- Personalrat für das nichtwissenschaftliche Personal am UKE
- Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen des wissenschaftlichen Personals (ohne UKE)
- Personalrat des wissenschaftlichen Personals (ohne UKE)
- Personalrat für das Technische-, Bibliotheks- und Verwaltungspersonal (ohne UKE)
- Familiengerechte Hochschule
- Beratungsangebote
- Beratung "Studieren mit Familie" - UniEltern
- Berufsbezogene Beratung zu Karriere und Familienfragen - Career Center
- CUI - Advising
- Familienbüro
- SFB 676 - Beratung „Equal Opportunity“ und „Vereinbarkeit Wissenschaft und Familie“
- SFB 925 - Beratung „Equal Opportunity" und „Vereinbarkeit mit Wissenschaft und Familie"
- Studierendenwerk Hamburg: Familienservice (Infos zu Kitas, Finanzierung, Wohnen)
- Zentrale Studienberatung und psychologische Beratung - CampusCenter
- Betreuungsangebote
- Kindertagesstätte KinderCampus
- Kindertagesstätte Bornstraße
- Integrative Kindertagesstätte Die Stifte
- Kita Hallerstraße
- Integrative Kindertagesstätte UKE
- Mobile Spielekiste - Maimonides Centre
- Mobile Spielekiste - Fakultät für Rechtswissenschaft
- Mobile Spielekiste - Studienbüro Sozialökonomie
- Mobile Spielekiste - Studienbüro Sozialwissenschaften
- Mobile Spielekiste - Studienbüro Volkswirtschaftslehre
- Mobile Spielekiste - Fakultät für Erziehungswissenschaft
- Mobile Spielekiste - Zentrum für Lehrerbildung
- Mobile Spielekiste - Biozentrum Klein Flottbek
- Familienzimmer am Informatik-Campus
- UniEltern e.V. – WiWi-Bunker/AStA-Trakt
- Eltern-Kind-Zimmer
- Wickel- und Stillmöglichkeiten
- Wickeltisch - Career Center
- Ruheraum/Wickelmöglichkeit - Institut für Marketing und Media
- Stillraum - UKE Campus Lehre
- Still- und Wickelmöglichkeit - Fachbereich Physik
- Wickeltisch - Zentrale Studienberatung und Psych. Beratung
- Wickeltisch - WiWi-Bunker
- Wickeltische - Hauptgebäude der Universität, Flügelbau Ost
- Wickeltisch - Hauptgebäude der Universität, Flügelbau West
- Wickel- und Stillraum - UniEltern im WiWi-Bunker/AStA-Trakt
- Wickelraum und Kindertoilette - EPB-Gebäude
- Wickelmöglichkeit - Mensa Studierendenhaus
- Wickeltisch - UKE Campus Lehre
- Wickeltisch - Staats- und Universitätsbibliothek
- Beratungsangebote
- Studieren mit Beeinträchtigungen
- Gemeinnützige Einrichtungen
- Studienbüros, Prüfungsämter und Prüfungsausschüsse
- Fakultät für Rechtwissenschaften
- Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Medizinische Fakultät
- Fakultät für Erziehungswissenschaft
- Fakultät für Geisteswissenschaften
- Studienbüro Philosophie
- Studienbüro des Fachbereichs Evangelische Theologie
- Studienbüro des Fachbereichs Sprache, Literatur und Medien I + II
- Studienbüro des Fachbereichs Geschichte
- Studienbüro des Fachbereichs Philosophie
- Studienbüro des Fachbereichs Kulturwissenschaften
- Studienbüro des Fachbereichs Asien-Afrika-Wissenschaften
- Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
- Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
- Fakultät für Betriebswirtschaft
- Zentrales Prüfungsamt für Lehramtsprüfungen
- Mensen / Cafes / Cafeterias
- Hörsäle
- Zentrale Hörsäle
- Hörsaal A - Hauptgebäude (ESA A)
- Hörsaal B - Hauptgebäude (ESA B)
- Hörsaal C - Hauptgebäude (ESA C)
- Hörsaal H - Hauptgebäude (ESA H)
- Hörsaal J - Hauptgebäude (ESA J)
- Hörsaal K - Hauptgebäude (ESA K)
- Hörsaal M - Hauptgebäude (ESA M)
- Raum 221 - Hauptgebäude (ESA Ost)
- Raum 221 - Hauptgebäude (ESA West)
- Hörsaal A - Philosophenturm (Phil A)
- Hörsaal B - Philosophenturm (Phil B)
- Hörsaal C - Philosophenturm (Phil C)
- Hörsaal D - Philosophenturm (Phil D)
- Hörsaal E - Philosophenturm (Phil E)
- Hörsaal F - Philosophenturm (Phil F)
- Hörsaal G - Philosophenturm (Phil G)
- Auditorium Maximum 1 (Audi 1)
- Auditorium Maximum 2 (Audi 2)
- Hörsaal - Erziehungswissenschaft (Erzwiss H)
- Hörsaal Ü35-00002 (Ü35-A)
- Hösaal Ü35-0129-01 (Ü35-B)
- Hörsaal Ü35-0129-02 (Ü35-C)
- Hörsaal Ü35-01044 (Ü35-E)
- Hörsaal Ü35-01002 (Ü35-F)
- Hörsaal Ü35-01003 (Ü35-G)
- Videokonferenzraum AS-Saal - Hauptgebäude
- Videokonferenzraum - Regionales Rechenzentrum (VKR)
- Fakultät für Rechtswissenschaft
- Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft
- Fakultät für Geisteswissenschaften
- Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
- Fachbereich Biologie
- Fachbereich Chemie
- Fachbereich Geowissenschaften
- Hörsaal Informatik - Konrad-Zuse-Hörsaal (B-201)
- Fachbereich Physik
- Zentrale Hörsäle
- Fahrradwerkstatt und Fahrradparkhaus
- Personalräte und Interessensvertretungen
- V. Bibliotheken, Archive, Dokumentationsstellen
- Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
- Universitätsarchiv
- Zentralbibliothek Recht
- Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften / Fakultät für Betriebswirtschaft
- Bibliothek des Instituts für Finanzdienstleistungen
- Zentrale Bibliothek Frauenforschung & Gender Studies
- Curt-Eisfeld-Nachlassbibliothek der Sven-Eisfeld-Stiftung
- Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften
- Fachbibliothek Sozialwissenschaften
- Bibliothek des Interdisziplinären Zentrums für Internationales Finanz- und Steuerwesen
- Medizinische Fakultät
- Fakultät für Erziehungswissenschaft / Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
- Fakultät für Geisteswissenschaften
- Bibliothek des Fachbereichs Geschichte
- Bibliothek des Asien-Afrika-Instituts
- Bibliothek des Fachbereichs Evangelische Theologie
- Fachbereichsbibliothek Kulturgeschichte und Kulturkunde
- Fachbereichsbibliothek Sprache Literatur Medien
- Teilbibliothek Allgemeine Sprachwissenschaften und Indogermanistik
- Teilbibliothek Anglistik/Amerikanistik
- Teilbibliothek Deutsche Gebärdensprache
- Teilbibliothek Deutsche Sprache, Ältere deutsche Literatur und Niederdeutsch
- Teilbibliothek Finnougristik und Uralistik
- Teilbibliothek Französisch und Italienisch
- Teilbibliothek Neuere Deutsche Literatur
- Teilbibliothek Graphische Literatur
- Teilbibliothek Exilliteratur
- Teilbibliothek Slavistik
- Teilbibliothek Spanisch, Portugiesisch und Katalanisch
- Zentralbibliothek Philosophie, Geschichte und Klassische Philologie
- Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
- Bibliothek für Mathematik und Geschichte der Naturwissenschaften
- Bibliothek Chemie
- Bibliothek der Geographischen Gesellschaft
- Bibliothek des Fachbereichs Geowissenschaften: Institut für Bodenkunde
- Bibliothek des Fachbereichs Informatik
- Zentrale Bibliothek des Fachbereichs Physik
- Standortbibliothek Bahrenfeld des Fachbereichs Physik
- Bibliothek des Instituts für Theoretische Physik Bahrenfeld
- Bibliothek der Hamburger Sternwarte - Fachbibliothek Astronomie und Astrophysik
- Bibliothek des Geologisch-Paläontologischen Instituts und Mineralogisch-Petrographischen Instituts
- Bibliothek des Instituts für Geographie
- Bibliothek der Abteilung Humanbiologie in der Zentralbibliothek Biologie
- Fachbreichsbibliothek Biologie - Standort: Biozentrum Grindel
- Fachbereichsbibliothek Biologie - Standort: Biozentrum Klein Flottbek
- Bibliotheks- und Informationsservice des Zentrums für Marine und Atmosphärische Wissenschaft
- Bibliothek der Forschungsgruppe "Technologiefolgenabschätzung zur modernen Biotechnologie in Medizin und Neurowissenschaften"
- Bibliothek des Hans-Bredow-Instituts für Medienforschung
- Bibliothek des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik