Deutsche Gebärdensprache - Intensivkurs Semesterferien Sommer 2023
Anfänger – beginner (ohne Vorkenntnisse)
Kursnummer | Niveau | Kursleitung | Zeitraum | Tag | Uhrzeit | Credits | UE** | Entgelt Studierende Universität Hamburg (Kostenübersicht für andere Teilnehmende ⇒hier !) | Ort*** | Online-Anmeldung | Status |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
N26151BHU31 | DGS 1/ Stufe 1* | Eisenzimmer, A. | 14.08.-25.08. | MoDiMiDoFr | 9:00-11:10 | 2 | 28 | 35 € | folgt | ab 25.07., 12:00 | Anmeldung geschlossen |
*max. TN-Zahl = 18
In diesem Sprachpraxiskurs Deutsche Gebärdensprache (DGS) wird ein erster Gebärdenschatz aufgebaut und die gebärdensprachliche Grammatik in ihrer besonderen räumlich-visuellen Modalität gelehrt. Einführend wird zunächst ein Einblick in die Möglichkeiten von Ausdrucksformen bzw. die Verwendung von Mimik zur Beschreibung von Formen oder Vorgängen vermittelt und erprobt. Erste grammatische Strukturen der DGS werden unterrichtet, das Deutsche Fingeralphabet vermittelt und erste Sätze und Beschreibungen für den alltäglichen Bedarf erworben und angewendet. Themen sind z.B.: sich vorstellen, Wohnverhältnisse, Wegbeschreibungen und Beschreibungen der näheren Umgebung mit Einkaufsmöglichkeiten.
** UE = Unterrichtseinheiten (1 UE = 1 Unterrichtseinheit = 45 Minuten).
Sofern die Anzahl von Unterrichtseinheiten nicht im Rahmen der regelmäßigen Veranstaltungstermine abgedeckt wird, werden innerhalb des Veranstaltungszeitraumes Zusatztermine im Kurs vereinbart.
*** GFW = Gorch-Fock-Wall; VMP = Von-Melle-Park; online = Zoom